Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

Arbeitskreis Flüchtlinge

Asylpolitik in der Kritik

03.07.2017

Dietmar Köster, Professor und Europaabgeordneter, war sichtlich empört. „Das Grundrecht auf Asyl wird ausgehebelt“ war sein Kommentar zum geplanten Asylpaket „Dublin IV“.

Konfirmandenralley

Vier Teams und vier Busse

03.07.2017

500 Jahre Reformation und zehn Jahre Evangelischen Noah-Kirchengemeinde: Anlässlich dieses doppelten Jubiläums startete Mitte Juni die Konfirmandenrallye.

Konzert zum Kreiskirchentag

Zum Schluss: The Peacemakers

02.07.2017

Gelungener Abschluss des gelungenen (Kirchen)tages: die Vision einer friedvollen Welt stand im Zentrum des Oratoriums „The Peacemakers“.

Abschlussgottesdienst

Ein besonderer Segen

02.07.2017

„E“ wie engagiert, „I“ wie interessiert und „N“ wie Nächstenliebe. Elf Bälle mit diesen drei und weiteren acht Buchstaben waren die Hauptdarsteller beim Abschluss-gottesdienst in St. Marien.

Präses, Oberbürgermeister und Superintendent im Gespräch

Talk an Reinoldi

02.07.2017

Über Kirche und Kirchentag, das Miteinander der Religionen und deren Bedeutung ging es beim "Talk an Reinoldi"

Stadtkirche St. Petri

Kirche der Stille

02.07.2017

„Bitte leise sein“ war die Devise in der Stadtkirche St. Petri. Und zwar ganz leise. Denn während des Kreiskirchentages ist – erstmals – aus der Stadtkirche eine Kirche der Stille geworden.

Kreiskirchentag für die Kleinen

Spiel und Spaß im Kinderdorf

02.07.2017

Die achtjährige Daria hat ein Herz gemalt. Direkt daneben ist eine Person zu sehen. Die Mama? „Ja, vielleicht“, meint sie. Einiges los war im Kinderdorf zwischen St. Reinoldi und St. Marien.

Kreiskirchentagstafel

Zu Gast bei den Gemeinden

02.07.2017

Es war kaum ein Durchkommen. An langen Tafeln hatten die 28 evangelischen Kirchengemeinden aus Dortmund, Lünen und Selm zu Tisch gebeten.

Kreiskirchentag mobil

Mit der Kanzel unterwegs

02.07.2017

Predigt auf der Kanzel. Ja, das ist normal. Doch in diesem Fall war die Kanzel mobil. Unterwegs durch die Innenstadt machte sie Station an Plätzen wie dem Alten Markt oder dem Platz von Netanya.

Bibelarbeit

Hans Leyendecker beim Kreiskirchentag

02.07.2017

Gott ergreift Partei für die Armen. „Das ist eine der Wahrheiten, denen die Bibel durchgängig treu ist, und die wir zu bezeugen haben.“

Kreiskirchentag

Ein großes, fröhliches Fest

01.07.2017

„So, los geht´s“, war um 10.30 Uhr die Ansage von Landesposaunenwart Daniel Salinga. Und mit „Ein feste Burg ist unser Gott“ haben Bläserchöre am ersten Juli den Kreiskirchentag eröffnet.

Tombola beim Gesundheitstag

Gewonnen

30.06.2017

Über ein Wellnesswochenende für zwei Personen kann sich Andrea Thomann aus der Tageseinrichtung für Kinder der Ev. Noah-Kirchengemeinde freuen.

Hop On – Hop Off 2017

Dortmund-Tour des Bachchors

30.06.2017

Auf eine Rundreise besonderer Art begab sich der Bachchor an St. Reinoldi. Im roten Doppeldecker-Bus machte das Vokalensemble in seinem Jubiläumsjahr an insgesamt acht Orten der Stadt Station.

Ev. Jugend

Luther aus der Kiste

29.06.2017

Eine Zeitreise in zwölf Stationen können Kinder mit „Luther aus der Kiste“ erleben. Das Projekt nimmt sie mit in die Welt von Martin Luther.

Gnadenlehre oder Gesellschaftstheorie?

Luthers Mündigkeit und Gottes Güter

28.06.2017

Haben Gemeingüter irgendetwas mit der Reformation oder mit Luther zu tun?

Ideen zum Kirchentag

Zwei Jahre Vorfreude

26.06.2017

Wie groß das Interesse und die Vorfreude auf den Kirchentag 2019 schon heute sind, zeigte die große Beteiligung am „Informations- und Ideentag“.

Kerstin Hanke als Gemeindepfarrerin eingeführt

Frischer Wind

26.06.2017

Ein volles Haus, frischer Wind und eine Predigt ohne Worte bestimmten den Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Kerstin Hanke in Wickede.

Pfarrer im Betrieb

Pfarrkonvent besuchte Dula-Werke

22.06.2017

Zu Besuch bei den Dula-Werke – Dustmann & Co Gmbh in Hombruch war der Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund.

Ausstellung

Die Reformation und die Frauen

20.06.2017

500 Jahre Reformation. Da ist Martin Luther in aller Munde. Doch was ist mit Argula von Grumbach oder Katharina Zell-Schütz? Dabei haben Frauen zu allen Zeiten unsere Kirche reformiert.

Tour im Juni führte zu drei Kirchen

Kirchen entdecken

19.06.2017

Die Patrokluskirche in Kirchhörde, die Alte Kirche in Oespel und die Kirche St. Margareta in Eichlinghofen – zu diesen drei Kirchen führte die Kirchenentdeckungstour am 18. Juni.

Chance und Aufgabe

Winfried Moselewski wird Militärpfarrer in Unna

19.06.2017

Lange Jahre war er Gemeindepfarrer. Doch jetzt will Winfried Moselewski sich verändern.

Fachtagung

Chancen für junge Geflüchtete

16.06.2017

„Gemeinsam lernen – Chancen für junge Geflüchtete in NRW“ war das Thema eines Fachtages im Reinoldinum.

Pfarrkonvent unterwegs

Pfarrer bei der Feuerwehr

15.06.2017

Wie der Arbeitsplatz bei der Feuerwehr aussieht, davon konnten sich die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises beim Besuch der Feuerwache 1 überzeugen.

Gemeinsames Fastenbrechen von Muslimen und Christen

Vorurteile abbauen und aufeinander zugehen

15.06.2017

Rund 80 Gäste waren Mitte Juni in die Al Fath Moschee nach Dorsteld zum Iftar, dem Fastenbrechen gekommen.

Pauluskirche

Gespräche und Musik

15.06.2017

„Pauluskirche & Kultur“ lädt an jedem dritten Dienstag im Monat Gläubige und Ungläubige, Gnostiker und Agnostiker, Humanisten und Atheisten, Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen zu Gesprächen über Sinnfragen des Lebens und gesellschaftliche Themen ein.

Gedenkgottesdienst

Ehemaliger Pfarrer von St. Marien gestorben

13.06.2017

Konrad Lorenz, früherer Pfarrer von St. Marien, ist am 9. Juni im Alter von 92 Jahren in Dortmund gestorben.

Kreissynode

Rechtspopulismus ist für Christen keine Option

12.06.2017

Deutlich gegen den Rechtspopulismus hat sich der Evangelische Kirchenkreis Dortmund positioniert.

Alle Neuigkeiten anzeigen
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirchentag 2019