Durch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bekommst Du die Möglichkeit, dir Inspirationen und Anregungen für dein späteres Leben einzuholen. Auch der älteren Generation ab 27 Jahren wird durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglicht, verschiedene, praktische Perspektiven kennen zu lernen und mit der Arbeit eine sinnvolle Unterstützung zu leisten.
Die Evangelische Kirche in Dortmund, Lünen und Selm bietet Dir viele Chancen neue Erfahrungen zu machen, zu entdecken und etwas über dich zu lernen. Für dich bedeutet das eine 12 monatige Aufgabe in einer anerkannten Einsatzstelle, die du je nach deinen Vorstellungen aussuchen kannst.
Du wirst lernen, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Denn: Im FSJ bist du nicht nur für dich selbst verantwortlich, sondern auch für Andere!
Natürlich arbeitest du nicht umsonst, sondern bekommst von uns ein Taschengeld ausgezahlt. Zu erwähnen ist hierbei, dass dein Anspruch auf Kindergeld durch das FSJ nicht verfällt, sondern weiterhin in voller Höhe bei der Familienkasse beantragt werden kann.
Das Freiwillige Soziale Jahr sowie der Bundesfreiwilligendienst wird vom Gesetzgeber als soziales Bildungsjahr anerkannt. Grundlage für das Freiwillige Soziale Jahr ist das Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten.
Alles in Allem bietet dir das FSJ eine Menge Vorteile, und bereitet dich sehr gut auf das Berufsleben vor. Außerdem kannst du mit einem guten Gefühl nach Hause gehen, weil du für Menschen da bist, die deine Hilfe benötigen…
Alle wichtigen Informationen findest Du kurz und bündig in unserem Info-Flyer bei den Downloads und zum Teil auch auf einen Blick unter unseren Fakten:
- 25 Bildungstage
- Bildungstage können Exkursionen ins In- und Ausland beinhalten
- ein qualifiziertes Zeugnis und eine FSJ-Bescheinigung
- Anerkennung des FSJ/BFD als gelenktes Praktikum
- Taschengeld in Höhe von 423€
- Kindergeld und Sozialversicherung
- Absicherung in der Berufsgenossenschaft
- 30 Tage Urlaub