Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

Taler für das Bildungswerk

11.09.2017

Um präzise 3.717,35 Euro ist das Evangelische Bildungswerk reicher.

Nachhaltige Lebensstile

11.09.2017

Das Infozentrum Dritte Welt präsentierte sich auf der Messe „Fair Friends“.

„Ehrenamt bedeutet für mich ...“

08.09.2017

Neue Mitmachaktion der Freiwilligen Agenturen in der Region.

Neue Lehrküche in Wickede

08.09.2017

Jetzt kann gekocht werden. Und zwar besser als zuvor.

"Wehret den Anfängen"

08.09.2017

Frauen positionieren sich gegen Rückschritte in der Gleichstellung.

Kirchenvertreter begrüßen Bekenntnis zu Demokratie und Rechtsstaat der Dortmunder DITIB - Moscheen

07.09.2017

Spitzengespräch zwischen evangelischem Kirchenkreis, katholischer Stadtkirche und Vertretern der zwölf DITIB Moscheen befasst sich mit aktuellen Dialogfragen.

Freiwilliges Soziales Jahr im Kirchenkreis

06.09.2017

Rund 60 „Neue“ im Freiwilligen Sozialen Jahr hat jetz der Evangelische Kirchenkreis Dortmund begrüßt.

Orgeljubiläum und große Konzerte

06.09.2017

Auf große Konzerte in der Großen Kirche an der Märtmannstraße und auf ein Orgeljubiläum in der Georgskirche dürfen sich (nicht nur) Fans der Kirchenmusik freuen.

Sozial engagiert in die nächsten zwölf Monate

30.08.2017

Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ wählte neue Projekte aus.

Neue Reiseangebote des Ferien- und Freizeitdienstes

29.08.2017

Mehr als 60 Seiten dick ist der neue Katalog des Ferien- und Freizeitdienstes (FFD) des Evangelischen Kirchenkreises.

Konficamp in Wittenberg

25.08.2017

170 Dortmunder Konfirmandinnen, Konfirmanden und Mitarbeitende haben in Wittenberg miteinander gelernt, gefeiert und ihre Grenzen ausgetestet.

Interreligiöses Gebet - Mut zur Wahrhaftigkeit

22.08.2017

„Mut zur Wahrhaftigkeit“ lautet das Motto des 22. Interreligiösen Gebets für Frieden und Versöhnung. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und das Katholische Forum, die Jüdische Kultusgemeinde, die Bahá`ì-Gemeinde, Moscheegemeinden und das Dortmunder Islamseminar…

BVB-Eröffnungsgottesdienst mit Jörg Thadeusz

18.08.2017

Prominenter Prediger beim Saisoneröffnungsgottesdienst in der BVB-Gründungskirche am Borsigplatz war Journalist Jörg Thadeusz.

Shanti - Leprahilfe: Insel der Menschlichkeit

16.08.2017

Die Leprahilfe feierte mit einem Gottesdienst in St. Reinoldi ihr 25-jähriges Jubiläum.

Am Wort entzündet sich alles

10.08.2017

Feridun Zaimoglu über Luther, seinen Luther-Roman EVANGELIO und die Impulse der Reformation - Ein Zwiegespräch mit Kulturdezernent und Stadtdirektor Jörg Stüdemann und dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu.

Neue Baldachine und Fialen

03.08.2017

Die Stadtkirche St. Reinoldi braucht aufwändige Renovierungen. Vor gut einem Jahr wurden Schäden am Maßwerk der Chorhausfassade und korrodierte Windeisen in der Befestigung der Fenster festgestellt.

Schürener Segelwoche

01.08.2017

Elf Frauen aus dem Seniorenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Schüren segelten Anfang Juli auf der Kreuzknoten des Kreuzknoten e.V. und der A. Noah des Sail together e.V. mit.

Reformationsjubiläum

Kunstinstallation „Klagemauer“ im Kirchraum

24.07.2017

Keine 95 Thesen, sondern 95 Begriffe, so der Künstler Heinz Brück, hat er in seine „Klagemauer“ integriert.

Partnerschaft der EKvW

Besuch aus Südamerika in Lünen

17.07.2017

Bereits zum zweiten Mal besuchten argentinische Pfarrerinnen und Pfarrer die Evangelische Kirchengemeinde Horstmar-Preußen in Lünen.

Haus Oberfeld feiert Jubiläum

In ihrem Anderssein angenommen werden

17.07.2017

Mit einem Festgottesdienst in der Versöhnungskirche beging Anfang Juli das Haus Oberfeld gleich drei Jubiläen: 150 Jahre Bethel in Bielefeld, 15 Jahre Haus Oberfeld, fünf Jahre Intensiv-Unterstützungsangebot.

OGS - Kundgebung in Düsseldorf

Bessere Ausstattung gefordert

13.07.2017

Kinder und ihre Erzieher, insgesamt 2000 Teilnehmende demonstrierten zum Abschluss der Kampagne „Gute OGS darf keine Glückssache sein“.

Beilage in den Ruhr Nachrichten

Sommerausgabe der Evangelisch

13.07.2017

Die neue "Evangelisch", die Beilage der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm liegt den Ruhr Nachrichten bei.

Vortrag über Syrien

Die den Sturm ernten

13.07.2017

In Syrien hat sich eine ganze Bevölkerung erhoben. „Dieses Erzählmuster greift viel zu kurz“, so der Islamexperte Michael Lüders.

MÖWe

Wie kauft man ein „faires“ Abi-Kleid?

13.07.2017

Pfarrerin Ute Hedrich und Pfarrer Dietrich Weinbrenner wurden aus dem Dienst der westfälischen Kirche verabschiedet. Sie arbeiteten 15 bzw. 20 Jahre bei der MÖWe.

St. Petri

‚Knapp gerettet‘ - Das ‚Goldene Wunder‘ in St. Petri

12.07.2017

Erst 22 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte das Goldene Wunder zurück nach St. Petri-Kirche.

Lünen

„The Peacemakers“ in St. Georg

10.07.2017

„Frieden“ – in 21 Sprachen erklang dieser Wunsch, diese Forderung in der Lüner Stadtkirche St. Georg.

Konkurrenz und Verdrängung

Arme gegen Flüchtlinge, Flüchtlinge gegen Arme

07.07.2017

„Arbeitslose, Wohnungslose und Flüchtlinge um Wohnraum und Arbeitsplatz konkurrieren zu lassen das ist unwürdig.“

Alle Neuigkeiten anzeigen
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirchentag 2019