Fortbildung

Hochsensibel im Schulalltag

Du kommst Freitagnachmittag aus der Schule und bist völlig erschöpft. Während andere am Wochenende schöne Dinge unternehmen, liegst Du völlig ausgelaugt auf dem Sofa. Du überlegst, wie Du Deinen Unterricht verbessern kannst und Du grübelst, weil sich ein Kollege komisch verhalten hat…

Die Fortbildung führt in wissenschaftlicher Hinsicht in das Thema Hochsensibilität ein. Sie nimmt das Bereichernde und das Herausfordernde dieser Anlage in den Blick. Sie vermittelt Strategien, um im beruflichen wie im privaten Bereich gut durch den Alltag zu kommen.

Wer möchte kann mit Hilfe eines Schnelltests feststellen, ob sie oder er hochsensibel ist. Fragen rund um das Thema sollen geklärt werden.

Referentin: Annkathrin Grabe-Brüseke, Systemische Therapeutin

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Mitarbeitende der Schulsozialarbeit

Mit Unterstützung der Schulreferate im Ruhrgebiet


Termin 22.09.2025
15.30 - 18.00 Uhr
Teilnahmebeitrag 10,00 €
Leitung

Ina Annette Bierbrodt

Ort
Reinoldinum
Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Zurück Anmelden