Schulreferat

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer

Konfessionell-kooperativer RU - Obligatorische Fortbildung Typ A (PS)

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Mit dem Schuljahr 2018/19 kann auf Basis des geänderten Runderlasses zum Religionsunterricht in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht eingerichtet werden. Eine wichtige Voraussetzung für die Antragstellung bei der Bezirksregierung ist die Erarbeitung eines fachdidaktischen und fachmethodischen Konzepts, das dem Antrag beigelegt werden muss.

Die Veranstaltung richtet sich an Religionslehrer*innen, die den KoKoRU an ihrer Schule zum Schuljahr 2023/2024 einführen möchten. Stichtag für die Antragstellung ist der 31.01.2024. Neben rechtlichen Informationen erhalten Sie Hilfestellungen zur Erstellung des fachdidaktischen und fachmethodischen Konzepts. Fragen zur Unterrichtspraxis und zur curricularen Ausgestaltung sollen zur Sprache kommen. Ziel des KokoRU ist es, die Gemeinsamkeiten zu stärken und konfessionelle Unterschiede bewusst wahrzunehmen.

Jeweils eine evangelische und eine katholische Lehrkraft müssen an dieser obligatorischen Fortbildung des Typs A teilnehmen.

Zielgruppe: Religionslehrkräfte der Primarstufe

Mit Unterstützung des Instituts für Lehrerfortbildung in Essen, des Pädagogischen Instituts der EKvW und der Abteilung für Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn 


Anmeldung www.pi-villigst.de (Veranstaltungs-Nr.: 232061001)

 

Termin 21.09.2023
9.00 - 16.30 Uhr
Leitung

Ina Annette Bierbrodt

Wiebke Mette

Ort
Reinoldinum
Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Zurück