17.12.2014
„Alles Schnuppe“ lautete des Thema des ökumenischen Gottesdienstes, zu dem die Feuerwehr Dortmund, die Notfallseelsorge sowie die Freiwillige Feuerwehr Bodelschwingh in die Katholische Kirche Mariä Heimsuchung eingeladen hatten.
16.12.2014
Amnesty International (AI) engagiert sich schon lange für die weltweite Abschaffung und Ächtung der Folter. Während eines Gottesdienstes in der Alten Kirche in Wellinghofen hatten Mitglieder von AI Gelegenheit, die Aktion „STOP FOLTER“ vorzustellen und von ihren Aktivitäten zu berichten.
10.12.2014
Eine 1,9 Tonnen schwere Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg war Schuld daran, dass das der Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zum Wiederaufbau der Lutherkirche um eine Woche verschoben werden musste.
05.12.2014
Über eine Spende in Höhe von 4.500 Euro freut sich das Dortmunder Spendenparlament. Spendobel reicht die vom Lions-Club Dortmund-Rothe Erde gespendete Summe dem Kinderschutzbund und seinem Projekt „Babysprechstunde“ weiter.
01.12.2014
Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch die drei abrahamitischen Religionen: den Armen geben um des Gebens willen. Egal ob es Almosen, Spenden, Zakkat oder Tzedaka genannt wird – Talmud, Koran und Bibel fordern gleichermaßen dazu auf, denen, die weniger haben als man selbst, ein Leben in Würde zu…
24.11.2014
Um den Kastenmenschen ging im „Abendgebet zur Sache“ in der Lüner Stadtkirche St. Georg. Das gleichnamige Kunstwerk des Dortmunder Künstlers Bernd Moenickes war Thema in Andacht, Tischreden und -gespräch zur Würde der Arbeit.
18.11.2014
„Für uns als evangelische Christen ist unser Glaube unter keinen Umständen von dem unserer jüdischen Glaubensgeschwister zu trennen“.
17.11.2014
„Luther, Zwingli, Melanchthon, Calvin“, das seien die Namen, mit denen die Reformation in Verbindung gebracht wird. Das Thema im Salon der Querdenkerinnen lautete: „500 Jahre Reformation – Von Frauen gestaltet?“
11.11.2014
Kino ist das lustvolle Spiel von Licht und Schatten. Die Schattenseiten und die hellen Zeiten des Lebens beleuchtete der Kinogottesdienst in der Stadtkirche Sankt Reinoldi im November. Gut gewählt waren dafür die Filmausschnitte aus „Sein letztes Rennen“.
10.11.2014
„Aufschlussreich.“ „Interessant.“ „Informativ.“ So lautete am Ende des Tages das Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Anfang November mit Pfarrer Friedrich Stiller (Referat für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund) den Landtag in Düsseldorf besuchten.