22.01.2015
Über einen „tollen Erfolg“ freut sich Andrea Hitzke, Leiterin der Dortmunder Mitternachtsmission. 4.500 Euro hat der vorweihnachtliche Glühweinverkauf in die Kassen der Mission gespült - dringend benötigtes Geld, das der Verein für seinen Arbeitsbereich „Kinder und Jugendliche in der Prostitution“…
21.01.2015
Joystick und Monitor kennt man eher von Computerspielen. Kein Spiel, sondern mörderischer Ernst, ist die Kriegführung mit unbemannten Flugkörpern, die per Joystick und Monitor über Kontinente hinweg gesteuert und in ihr Ziel geschickt werden.
21.01.2015
In der Evangelischen Stadtkirche St. Marien sind seit Mitte Januar während der Öffnungszeiten ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „Zeitgenössische Kunst zur Bibel“ zu sehen.
19.01.2015
Die Evangelische Männerarbeit Dortmund hatte Mitte Januar zum Neujahrsempfang eingeladen und zahlreiche Menschen folgten dieser Einladung. Sie trafen sich zu einem interessanten, informativen Nachmittag im Gemeindehaus der St. Marien-Gemeinde.
22.12.2014
Es sei notwendig, selbstbewusst gegen Antisemitismus und Neonazismus einzutreten, sagte Rabbiner Avichai Apel beim Lichterfest Chanukka. Die jüdische Gemeinde hatte zum feierlichen Anzünden der Chanukka-Kerzen auf der Kulturinsel am Phoenix-See eingeladen.
19.12.2014
Mit Martin Luthers Freiheitsbegriff beschäftigte sich Professor Dr. Michael Basse von der Technischen Universität Dortmund in seinem Vortrag Ende des vergangenen Jahres im Reinoldinum. Er legte Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ aus dem Jahr 1517 zugrunde.
19.12.2014
Geburtstag wird gefeiert, auch in schlechten Zeiten. Zum 105. Geburtstag des BVB gab es fünf Tage vor Weihnachten 2014 auch wieder einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Dreifaltigkeitskirche.