Junge Stimmen, große A-cappella-Musik und ein Bogen über fünf Jahrhunderte Musikgeschichte – dazu lädt der Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund mit seinem neuen Programm „Von Dämmerung und Erwachen“ am Sonntag, 7. September, in die Dortmunder Stadtkirche St. Reinoldi ein. Unter der Leitung von Johannes Honecker, der seit Anfang 2025 neuer künstlerischer Leiter des Ensembles ist, präsentieren die Sänger*innen aus Europas größter Singschule ein facettenreiches Repertoire: von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy über Reena Esmail bis hin zu Ola Gjeilo und weiteren Komponistinnen der letzten 500 Jahre.
Das Ensemble, aktueller Erster Preisträger beim Deutschen Chorfest Nürnberg 2025 in der Kategorie „Jugendchöre“, begeistert seit Jahren weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus. Im Mittelpunkt steht A-cappella-Chormusik aller Epochen, ergänzt durch oratorische, chorsinfonische und populäre Werke. Das Konzert unter der Leitung von Johannes Honecker in der Dortmunder Stadtkirche St. Reinoldi (Ostenhellweg 2) am Sonntag, 7. September, beginnt um 18 Uhr. Mitwirkende sind der Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e. V. und Reinoldi-Kantor Christian Drengk.