28.07.2025

Kleine Kämpfer*innen für Frieden und gegen Ausgrenzung

Mit tosendem Applaus endet eine engagierte Musicalfreizeit in Lünen

Auf der Stadt-Insel in Lünen fand in der ersten Sommerferienwoche die diesjährige Musicalfreizeit statt. Mit einem Team aus elf Ehrenamtlichen, der Kantorin Jutta Timpe und der Gemeindepädagogin Esther van Hal machten sich 33 Kinder auf eine Reise in die Vergangenheit und lernten Martin Luther King kennen.

Die Kinder tauchten ein in seine Kindheit und erfuhren viel über das, was er später als Bürgerrechtler und Pfarrer bewirkt hat. Sie entwickelten sich zu kleinen Kämpferinnen und Kämpfern für den Frieden und gegen Ausgrenzung, Mobbing und andere Formen der Gewalt. Zum Ende der Freizeit besuchte ein echter „Stargast“ die Gruppe: einer der Hauptdarsteller aus dem gleichnamigen Musical der Creativen Kirche. „Für die Kinder war die Woche nicht nur eine Woche, die Spaß gebracht hat, sondern sie haben eine ganze Menge für ihr Leben gelernt“, ist Gemeindepädagogin Ester van Hal überzeugt.

Zum Abschluss der Musicalwoche führten die Kinder dann vor Ort in einem Gottesdienst das Stück „Martin Luther King – 381“ der Creativen Kirche auf und sorgten so für ein großartiges Finale der Freizeit. Knapp 200 Besucherinnen und Besucher kamen in den Kindersaal, um die Kinder zu sehen. Darunter waren nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Gemeindemitglieder, Vertreter von Vivawest und aus der Politik.

Gemeinsam lernten die Teilnehmenden einer Musicalfreizeit in Lünen viel über Ausgrenzung und Mobbing – und nahmen sich Martin Luther King zum Vorbild.
Foto: Privat