Die Kreiskantor*innen im Ruhrgebiet machen gemeinsam darauf aufmerksam, dass im Januar 2026 ein Kurs für neue Organist*innen und Singleiter*innen startet, und fragen: „Sie haben Interesse an Kirchenmusik? Sie lieben Klavier- oder Orgelspielen genauso wie wir? Sie haben Freude am Miteinander? Sie sind mindestens 14 Jahre alt? Sie singen in einem Chor? Sie können Noten lesen – Violin- und Bassschlüssel? Sie genießen die Atmosphäre in Kirchenräumen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Menschen, die gelegentlich oder regelmäßig in Gottesdiensten Orgel spielen, und Menschen, die eine Gemeinde als Singleiter*in musikalisch anleiten können. Passt das zusammen? Dann kann die kirchenmusikalische Ausbildung das Richtige für Sie sein!“
Der Kurs beginnt im Januar 2026 und dauert ein Jahr, der Gruppenunterricht findet einmal monatlich statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Orgel und Chor 100 Euro im Monat, nur für Orgel 90 Euro und nur für Chor 50 Euro monatlich. Ermäßigungen sind möglich.
„Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!“, laden die Kreiskantor*innen im Ruhrgebiet ein. Die Anmeldung ist bis zum 1. November bei den jeweiligen Kreiskantor*innen möglich. Neben Bochum, Gelsenkirchen und Wattenscheid, Recklinghausen, Gladbeck, Bottrop und Dorsten, Herne und Castrop-Rauxel ist auch Dortmund mit von der Partie.
Ansprechpersonen in Dortmund
- Wolfgang Meier-Barth,
Tel. 0231 229620,
E-Mail: wolfgang.Meier-Barth(at)ekkdo.de; - Bettina Knorrek,
E-Mail: b.knorrek(at)georgsgemeinde.de und - Jutta Timpe,
E-Mail: jutta.timpe(at)kirchengemeinde-luenen.de.
Aufnahmeprüfung
In Dortmund findet die Aufnahmeprüfung am
- Samstag, 15. November, um
15 Uhr in der
Martin-Luther-Kirche Lünen,
Brechtener Str. 45, in Lünen statt.