„Steinreich - und arm wie eine Kirchenmaus“ … Es wäre wohl vermessen zu sagen, dass die Kirche „arm dran“ ist. Aber Häuser zu besitzen, die nicht mehr „gebraucht“ werden – das ist nicht nur traurig, sondern auch teuer. Um zu schauen, wie andere Kirchenkreise Platz geschaffen haben für Neues, mit welchen Projekten sie nah bei den Menschen bleiben und welche Angebote in einer Großstadt funktionieren, in der die Bevölkerung nicht mehr automatisch einer christlichen Kirche angehört, reisten Mitglieder des Dortmunder Pfarrkonvents (das ist die Dienstgemeinschaft aller Pfarrerinnen und Pfarrer in Gemeinden, Diensten und Einrichtungen) im Februar nach Hamburg. Dort informierten sie sich u. a. über das Unternehmen bauwerk, in dem kirchliche Gebäude und Grundstücke zukunftsfähig gemacht werden, und besuchten die Kasualagentur S. Moments, die Taufen, Trauungen und Beerdigungen für Menschen anbietet, die nicht (mehr) Mitglied der Kirche sind.
niki
- Feiern
- Lernen
- Bewältigen
- Einmischen
- Armut
- Arbeit/Wirtschaft
- Rechtsextremismus
- spendobel
- Diakonie
- Stadtrundgang Kirche Politik
- Station 01: St. Reinoldi | Innenraum
- Station 02: St. Reinoldi | Friedensglocke
- Station 03: St. Marien | Südseite
- Station 04: Alter Markt | Am Trissel
- Station 05: Platz von Hiroshima
- Station 06: Propsteihof
- Station 07: Silberstraße | Thier-Galerie
- Station 08: Platz der alten Synagoge
- Station 09: Stadtgarten | Westeingang
- Verbinden
- Über uns