20.08.2025

Evangelische Kirche lädt zum „Marktplatz der Demokratie“ in Lünen ein

Vor den Kommunalwahlen lädt die Evangelische Kirche in Lünen alle Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Austausch ein.

Bei dieser Abendveranstaltung am Mittwoch, 27. August, von 19 bis 21 Uhr in der St. Georgskirche, St.-Georgs-Kirchplatz 1, können die Besucher*innen die drei Kandidat*innen für das Bürgermeisteramt – Andreas Dahlke (GfL), Martina Förster-Teutenberg (SPD) und Dr. Christian Klicki (CDU) – kennenlernen. Nach einer Vorstellungsrunde werden die drei Politiker*innen auf dem „Marktplatz der Demokratie“ jeweils an einem eigenen Stand stehen und mit den Besucherinnen und Besuchern direkt ins Gespräch kommen. Dabei können Fragen gestellt und Meinungen ausgetauscht werden – alles auf Augenhöhe. „Bei diesem Format kommen alle zu Wort“, versprechen die Veranstalter*innen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen Zukunftsthemen wie Armut, Verkehr, Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

„Suchet der Stadt Bestes“ – unter diesem biblischen Motto lädt die Evangelische Kirche Lünen so dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Stadt teilzunehmen und gemeinsam über die Zukunft zu diskutieren. Veranstalter ist der Evangelische Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung Lünen in Kooperation mit der Stadtkirche St. Georg. Die Veranstaltung bietet eine offene Plattform für einen lebendigen Dialog zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Kandidat*innen und soll die demokratische Willensbildung in Lünen fördern.

Zur Kommunalwahl: „Marktplatz der Demokratie“ in Lünen

  • Mittwoch, 27. August,
    von 19 bis 21 Uhr in der
    St. Georgskirche,
    St.-Georgs-Kirchplatz 1