Der Krieg in der Ukraine stellt nach Worten der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus auch die Gesellschaft hierzulande vor große Herausforderungen. Auf Dauer werde es nicht ausreichen, Mitgefühl zu zeigen und humanitäre Hilfe zu leisten, sagte Kurschus dem Evangelischen Pressedienst (epd). Auch die Kirche befinde sich angesichts des Krieges in einem „schmerzlichen Lernprozess“. Aufgabe der Kirche bleibe es, Menschen zu stärken, die sich für den Frieden einsetzten.
- Feiern
- Lernen
- Bewältigen
- Einmischen
- Armut
- Arbeit/Wirtschaft
- Rechtsextremismus
- spendobel
- Diakonie
- Stadtrundgang Kirche Politik
- Station 01: St. Reinoldi | Innenraum
- Station 02: St. Reinoldi | Friedensglocke
- Station 03: St. Marien | Südseite
- Station 04: Alter Markt | Am Trissel
- Station 05: Platz von Hiroshima
- Station 06: Propsteihof
- Station 07: Silberstraße | Thier-Galerie
- Station 08: Platz der alten Synagoge
- Station 09: Stadtgarten | Westeingang
- Verbinden
- Über uns