Die trilaterale Begegnung dauert bis zum 26. August. Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund arbeitet seit Langem mit Partnern in Namibia und Sambia zusammen. Die Reise führt die Gruppe nach Windhuk, Swakopmund und Walvis Bay.
Die Evangelische Jugend Dortmund und das Ökumene-Referat des Kirchenkreises organisieren das Treffen. Dabei geht es um globale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und faire Partnerschaften.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich vor allem mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Zudem überlegen sie, wie sich koloniale Ungleichheiten abbauen lassen. Es wird auch über Bildung, Zukunftsaussichten, Glauben und politische Beteiligung junger Menschen diskutiert.
Fragen wie „Was möchtest du für deine Zukunft?“, „Was willst du lernen oder studieren?“, „Woran glaubst du?“ und „Wie können junge Leute an politischen Entscheidungen mitwirken?“ stehen im Mittelpunkt des Programms. Dieses bietet Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Lernen. So fördert die Begegnung das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern.