Der Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund machte sich Anfang April auf den Weg, dieses Mal auf einen Pilgerweg durch den Dortmunder Süden. Aus fünf unterschiedlich langen Etappen konnten sich die Mitglieder des Pfarrkonvents die aussuchen, die ihnen am besten gefiel. Wer gar nicht laufen mochte oder konnte, fand sich direkt am Zielort, der Kirche St. Peter zu Syburg, ein. Dort bot Pfarrer Frank Thomaschewski für sie eine Kirchenführung an. Im Anschluss konnten sie sich die Wartezeit, bis die übrigen Mitglieder des Pfarrkonvents eintrafen, mit einem Spaziergang auf dem Syberg verkürzen und dabei den Blick ins Ruhrtal genießen.
Je nach gewählter Wegstrecke waren die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlich lange unterwegs. Auf allen angebotenen Wegen gab es ausreichend Gelegenheit, sich im Gespräch auszutauschen, über Gott und die Welt nachzudenken oder einfach den eigenen Gedanken nachzuhängen. Auch für diese Gruppen bot Pfarrer Thomaschewski eine Kirchenführung durch St. Peter an.
- Feiern
- Lernen
- Bewältigen
- Einmischen
- Armut
- Arbeit/Wirtschaft
- Rechtsextremismus
- spendobel
- Diakonie
- Stadtrundgang Kirche Politik
- Station 01: St. Reinoldi | Innenraum
- Station 02: St. Reinoldi | Friedensglocke
- Station 03: St. Marien | Südseite
- Station 04: Alter Markt | Am Trissel
- Station 05: Platz von Hiroshima
- Station 06: Propsteihof
- Station 07: Silberstraße | Thier-Galerie
- Station 08: Platz der alten Synagoge
- Station 09: Stadtgarten | Westeingang
- Verbinden
- Über uns