22.08.2025

Mit Fußball, Glauben und Gemeinschaft in die neue Saison

Ökumenischer BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani im Welcome-Zelt der BVB-Gründerkirche gefeiert

Dortmund (pdp). Leidenschaft, Vorfreude und Gemeinschaftsgefühl: Diese Stimmung prägte am Donnerstagabend, 21. August 2025, den ökumenischen BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst in Dortmund. Zahlreiche Fans und Interessierte kamen zusammen, um sich gemeinsam auf die neue Bundesliga-Saison einzustimmen – musikalisch begleitet von Matthias „Kasche“ Kartner, thematisch angeregt von Gastredner Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. In seinem Predigtbeitrag richtete der renommierte Soziologe und Publizist die Perspektive auf das „Spannungsverhältnis zwischen ,Echter Liebe‘ und Turbokapitalismus“. Wirtschaftlicher Erfolg sei für einen Verein wichtig, aber bei der Erfolgsorientierung müsse der Selbstwert des Clubs immer erhalten bleiben. In der Förderung von Integration und Zusammenhalt habe der Fußball eine wichtige Funktion, führte er weiter aus. Daher sei die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit des Fußballvereins besonders wichtig und sollte noch weiter ausgebaut werden.

Verbindende Atmosphäre

Der besondere Gottesdienst, der bereits seit mehreren Jahren fester Bestandteil des BVB-Saisonstarts ist, stand auch in diesem Jahr unter dem Motto, Fußball und Glauben in einer offenen, verbindenden Atmosphäre zusammenzubringen. Daran wirkten unter anderem Gemeindereferent Karsten Haug, Pfarrer Friedrich Laker von der evangelischen Lydia-Gemeinde und Pastor Meinolf Wacker aus Kamen für die „Aktion Friedensmahner“ mit. Aufgrund des laufenden Umbaus der Dreifaltigkeitskirche für das Projekt „BVB-Gründerkirche“ wurde die Feier im Welcome-Zelt und auf der Wiese neben dem Kirchengebäude begangen.

Friedensmahner errichtet

Vertreterinnen und Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche gestalteten gemeinsam die Liturgie. In Gebeten und Texten wurde die enge Verbundenheit von Fußball, Stadtgesellschaft und gelebtem Glauben deutlich. Am Ende wurde vor Ort ein Friedensmahner errichtet und von Pastor Meinolf Wacker gesegnet, als ein sichtbares Zeichen gegen Krieg, Hass, Hetze und Ausgrenzung.

Musikalisch sorgte erneut der Liedermacher und BVB-Fan Matthias „Kasche“ Kartner mit seinen Liedern für Gänsehaut-Momente. Viele Besucherinnen und Besucher stimmten in die bekannten Songs mit ein – die Mischung aus Stadiongefühl und geistlicher Feier verlieh dem Gottesdienst seine besondere Atmosphäre. Und im Anschluss gehörten „Bratwurst und Pilsken“ selbstverständlich auch wieder dazu.

Nach dem Gottesdienst konnten kleinere Gruppen einen Blick auf die Baustelle in der Dreifaltigkeitskirche werfen.

Projekt BVB-Gründerkirche

Der ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst ist Teil des Projekts „BVB-Gründerkirche“. Durch die Neugestaltung der Dreifaltigkeitskirche in der Nähe des Borsigplatzes entsteht ein besonderer Ort, der Fußballgeschichte, Stadtgeschichte und Glauben verbindet. Mit Abschluss der Umbauarbeiten Ende 2026 wird die völlig neu gestaltete Kirche als kultureller, spiritueller und gesellschaftlicher Treffpunkt wiedereröffnet – ein Raum für Menschen, die ihre Leidenschaft für den BVB und ihre Suche nach Sinn und Gemeinschaft miteinander teilen möchten.

Foto: Stephan Schütze
In seinem Predigtbeitrag richtete der renommierte Soziologe und Publizist Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani die Perspektive auf das „Spannungsverhältnis zwischen ,Echter Liebe‘ und Turbokapitalismus“.
Foto: Stephan Schütze