Zur Weihnachtsgeschichte gehören Engel, die himmlischen Heerscharen, in Bild und Ton. Sie sollen in dieser Fortbildung als ein Schlüssel zur Ursprungsgeschichte des Weihnachtsfestes in den Blick kommen.
Biblisch sind Engel an vielen Stellen präsent, manchmal erkennbar, manchmal unerkannt. Welche Rolle spielen sie in der Bibel? Welche Vorstellungen von Engeln kennen andere Religionen? Manchmal bezeichnen wir besondere Menschen als Engel, manchmal werden Engel zu kleinen Glücksbringern. Woher kommen diese Vorstellungen?
Das sind einige Spuren und Fragen, denen wir in dieser digitalen Fortbildung nachgehen werden. Ideen und Materialien für die kompetenzorientierte unterrichtliche Gestaltung runden die Fortbildung ab.
Leitung: Ulrike Lipke, Minden und Katja Saamer, Unna
Zielgruppe: Religionslehrkräfte der Primarstufe
Termin | 05.11.2025
16.00 - 17.30 Uhr |
Ort |
0
Online-Seminar |
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.