Tipps und Termine

Veranstaltungskalender

Unten eine Liste der Termine, der Gottesdienste und Andachten aus dem Veranstaltungskalender.

Den Koran lesen und verstehen

Di, 8.4. 16-18 Uhr

Ort
Ohne Ort
Beschreibung
Online-Seminar
Art der Veranstaltung / Kategorie
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Weitere Informationen
Der Koran ist die Heilige Schrift des Islam. Er enthält die auf altarabisch überlieferte Offenbarung Gottes an den Propheten Mohammed. „Der Koran ist zugleich das letzte antike und das erste moderne Buch“ (Paul Schwarzenau). Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die mehr über den Koran, seine Bedeutung, seinen kulturellen und historischen Kontext sowie seine Rolle in der Bildung und im Leben vieler Schülerinnen und Schüler erfahren möchten.

Ziele der Fortbildung:
• Grundlegende Einblicke in Aufbau, Struktur und Inhalte des Korans
• Entstehung des Koran und Einführung in den historischen Kontext
• Einführung in die zeitgemäße Koraninterpretation
• Unterstützung beim Umgang mit Themen rund um den Koran im Schulalltag
• Förderung des interkulturellen und interreligiösen Verständnisses

Saniye Özmen ist Lehrerin und unterrichtet u. a. islamische Religionslehre an einer Realschule.

Gemeinsame Veranstaltung der Schulreferate im Ruhrgebiet

Veranstalter
Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Dortmund


Schwanenwall 34
44135 Dortmund

schulreferat(at)ekkdo.de

0231 22962-414

Tipps der Ev. Familienbildung und der Ev. Erwachsenenbildung Dortmund

Veranstaltungen und Angebote des Ev. Bildungswerkes Dortmund finden Sie auf dessen Webauftritt unter: