Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

Gedenkgottesdienst

Bei ihrem Namen nennen

05.08.2015

93 Jahre war der älteste, ein Säugling der jüngste – zwei Dortmunder von 85, die in der Zeit vom 21. April bis 20. Juli verstorben sind und ohne Trauerfeier bestattet wurden.

FFD feiert

Ein halbes Jahrhundert

27.07.2015

Der Ferien- und Freizeitdienst (FFD) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Doch die Geschichte der kirchlichen Reisen reicht bis in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück.

Mein Bild von Kirche

"Glaube ist auch politisch!

20.07.2015

Glaube ist für sie eine öffentliche Angelegenheit - die stellv. Superintendentin Andrea Auras-Reiffen im Gespräch.

Abend der Begegnung

Ehrenamt mit Idealismus

16.07.2015

Engagiert, begeistert, hilfsbereit - das sind die Ehrenamtlichen von reinoldiforum und offener Seelsorge. Als Dank gab es einen "Abend der Begegnung".

Minister Guntram Schneider

Sichere Wege für Flüchtlinge

30.06.2015

Für eine Änderung der Flüchtlingspolitik sprach sich Guntram Schneider, NRW-Minister für Arbeit, Soziales und Integration, aus.

Fest der Begegnung

„Schüren trifft Afrika“

29.06.2015

Spätestens beim Auftakt mit Trommelschlägen war den Schürenern klar: Jetzt beginnt das Fest „Schüren trifft Afrika“.

Zeugnisse

Kirche macht Schule

26.06.2015

Kirche macht Schule, genauer: das Evangelische Bildungswerk. Und zwar mit Erfolg. Denn alle acht Schulabschlusskurse konnten Ende Juni ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Abgeordnete besuchte Anlaufstelle

Lob für „Willkommen Europa“

26.06.2015

„Willkommen Europa“ – beeindruckt von der Arbeit der ökumenischen Anlaufstelle an der Bornstraße zeigte sich die Bundes- tagsabgeordnete Sylvia Jörrißen.

Kirchentag ist Gold wert

111 Dauerkarten statt dem 11. Gebot

25.06.2015

111 Dauerkarten für den Kirchentag will der Kirchenkreis Dortmund verschenken - an die derzeit lautstarken Kritiker des für 2019 geplanten Projekts.

Theologe gegen Atheist

Hat Religion Zukunft?

25.06.2015

„Gottlos glücklich“ kann man auch in der Pauluskirche sein. Das Streitgespräch zur Zukunft von Kirche und Religion lockte manche, die weder mit Kirche noch mit Religion etwas am Hut haben.

Kirchenentdeckungstour

Kleine Zeitreise

25.06.2015

Die neunte Kirchenentdeckungstour führte zu drei Gotteshäusern in Dortmund und Kamen.

Eröffnung im Unionviertel

Sparkasse wird Kita

24.06.2015

Marmor im Eingang und Holzvertäfelung sind für Kitas ungewöhnlich. Die neue Kindertageseinrichtung der Evangelischen Kirche hat beides.

Fastenbrechen des Islamseminars

Rosinen, Reis und Kichererbsen

24.06.2015

Rosinen, Reis, Kichererbsen, Salate, Obst, Fleisch und Süßigkeiten – der Islamische Bund hatte in der Abu-Bakr-Moschee Leckereien geboten für den Iftar.

Erste „Friedensstifterschule“ in Dortmund

Emschertaler Friedensstifter

23.06.2015

Friedensstifter – das sind jetzt die Schülerinnen, die Schüler und die Lehrerinnen der Emschertal-Grundschule in Sölde.

Sommerbeilage Evangelisch

Zeit der Entschleunigung

23.06.2015

Die Sommerausgabe der Beilage "Evangelisch" und "Diakonie Zeitung" ist in den Ruhr Nachrichten erschienen.

Evangelische und Katholische Kirche

Grüße zum Ramadan

19.06.2015

Die Evangelische Kirche und die Katholische Stadtkirche in Dortmund grüßen die Muslime zum begonnenen Fastenmonat Ramadan.

Christen gegen Rechts

Nazis im Alltag begegnen

19.06.2015

Wie ist es, Nazis im Alltag zu begegnen? In der Nachbarschaft auf der Straße, beim Bäcker oder in der Straßenbahn. Ignorieren, auf Provokationen eingehen oder einfach Position beziehen?

Besuch der Deutschen Gasrußwerke

Pfarrer im Betrieb

17.06.2015

Was macht man bei einem Rußfleck auf der Kleidung? Zahnpasta, Rasierschaum oder Kartoffelmehl gelten als Geheimtipp.

Dortmund interreligiös

Den Glauben des anderen respektieren

16.06.2015

Ausstellung „Dortmund interreligiös“ im Reinoldinum eröffnet.

Elias-Kindergarten Hörde

„Faire KITA NRW“

15.06.2015

In den vergangenen Monaten haben Kinder, Erzieher und Erzieherinnen sowie die Eltern des Evangelischen Elias-Kindergartens den Fairen Handel im Alltag erlebt.

Synode tagte

Verbot der Partei "Die Rechte" gefordert

13.06.2015

Die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen erneuert ihre Forderung, die sogenannte Partei "Die Rechte" zu verbieten.

Kirchenkreis beim 7. AOK-Firmenlauf

Läuft

12.06.2015

Damit hatte keiner gerechnet – 17 Läuferinnen und Läufer des Evangelischen Kirchenkreises haben das Ergebnis des 7. AOK Firmenlaufes Mitte Juni ordentlich durcheinander gewirbelt.

Konflikt Israel-Palästina

Gerechtigkeit schafft Frieden

12.06.2015

Der „status confessionis“, der Bekenntnisfall, sei für die Kirchen heute eingetreten, wenn es um das Verhältnis Israel-Palästina gehe, sagt Friedensaktivist Mark Bravermann.

Besuch bei Aurubis in Lünen

Pfarrer im Recyclingbetrieb

11.06.2015

Aurubis? Kennt vermutlich kaum jemand. Das ist nicht verwunderlich, denn Aurubis stellt keine Endprodukte her, die man im Kaufhaus erwerben könnte.

Gehörlosentreff Lünen feierte

Singen mit den Händen

11.06.2015

Zeigefinger und Daumen der rechten Hand bilden einen Kreis, der auf Brusthöhe gehalten wird, dann geht die flache Hand in Bauchhöhe und wird Richtung Gesicht gehoben. Das heißt „Guten Tag“.

Theologen besuchen Thier-Galerie

Pfarrer im Einzelhandel

09.06.2015

Pfarrerinnen und Pfarrer in der Dortmunder Thier-Galerie. Was haben Theologen eigentlich in einer Shopping-Mall verloren?

Zuhause auf Zeit für 100 Flüchtlinge

Phoenix-Haus eröffnet

08.06.2015

„Echt begeistert“ zeigte sich Sozialdezernentin Birgit Zoerner bei der Eröffnung des Phoenix-Hauses in Hörde. 100 Flüchtlinge finden dort ein Zuhause auf Zeit.

Alle Neuigkeiten anzeigen
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirchentag 2019