Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

„… und er hat sein helles Licht bei der Nacht“

04.12.2017

Bergmannsgottesdienst in der Alten Kirche

Genderarbeit erfährt neuen Gegenwind

04.12.2017

Ruth Heß im Salon der Querdenkerinnen

Den Advent erfahrbar machen

04.12.2017

Angebote beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund

Neue Gemeindediakonin in St. Reinoldi

04.12.2017

Anfang Dezember ist in einem Gottesdienst in der Stadtkirche St. Reinoldi Diakonin Sabine Wenkstern von Superintendent Ulf Schlüter als Gemeindediakonin in ihr neues Amt eingeführt worden.

Adventsmarkt auf der Stadt-Insel

04.12.2017

Zu ihrem fünften Adventsmarkt hatte die Stadt-Insel Lünen am ersten Adventswochenende eingeladen.

Streiten für den Frieden und die Demokratie

02.12.2017

Gottesdienst zur Friedensdekade 2017

Gemeinsames Essen als Dankeschön

01.12.2017

Ein besonderes Dankeschön hatten sich die Flüchtlinge des Cafés International für ihre ehrenamtlichen Betreuer und Nachbarn einfallen lassen.

Islamseminar zu Jakob

30.11.2017

Betrüger oder Gotteskämpfer, Patriarch oder Prophet - wer war Jakob?

Unterfinanzierung der Kitas beklagt

28.11.2017

Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund tagte.

Hilfe für Flüchtlingslager

27.11.2017

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund unterstützt das Flüchtlingslager Subotica an der serbisch-ungarischen Grenze.

Stiftungsjahrestag stand im Zeichen der Orgel

24.11.2017

Ganz im Zeichen der Schwalbennestorgel stand die Jahrestagung der Stiftung Kulturgut und Kirchenmusik der Evangelischen St. Mariengemeinde.

Ulf Schlüter wird Vizepräsident der Landeskirche

23.11.2017

Kirchenparlament wählt Dortmunder Superintendenten.

Ein eindrucksvolles Erlebnis

20.11.2017

Bachs H-Moll-Messe in St. Reinoldi

Gegen den braunen Ungeist

16.11.2017

Fünf Jahre Christen gegen Rechtsextremismus

Der Schatz des Anderen

15.11.2017

Muslime und Christen reden über ihren Glauben.

Erinnern und Trauern

10.11.2017

Gedenken in St. Petri an die Pogromnacht 1938.

Schwalbennestorgel in St. Marien wird erneuert

07.11.2017

Beinahe auf den Tag genau ein halbes Jahrhundert alt ist die Schwalbennestorgel in der Stadtkirche St. Marien. Jetzt soll sie klanglich und technisch umgebaut werden.

Erinnern für die Zukunft

03.11.2017

Fachtagung im Reinoldinum

Ein Fest für die Ohren und für die Augen

01.11.2017

Reformationsabend der Begegnung in der Stadtkirche St. Georg.

"Erleuchtete" Kirchen erstrahlen in Licht-Worten

31.10.2017

An 17 Kirchen in Dortmund, Lünen und Selm leuchteten am Abend des Reformationstags Gedanken zu Glauben und Reformation.

Im Mittelpunkt die Freiheit

31.10.2017

Reformationsgottesdienst in der Stadtkirche St. Reinoldi.

Stadtrundgang zur Reformationsgeschichte

31.10.2017

500 Jahre Reformation kann man auch „ergehen“.

Einzigartig und einmalig: Projekt ‚Erleuchtet‘

25.10.2017

Zum Höhepunkt des Reformationsjubiläums lässt ‚Erleuchtet‘ Kirchen im Westen mit Licht-Worten erstrahlen.

Von Costa Rica nach Dortmund

20.10.2017

Matthias von Westerholt ist neuer Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Dortmund.

“Was für ein Vertrauen” – die Losung für den Kirchentag 2019 in Dortmund

16.10.2017

Der Dortmunder Kirchentag hat seine Losung: "Was für ein Vertrauen" ist das Leitwort, unter dem der 37. Deutsche Evangelische stehen wird.

WDR Radiogottesdienst

16.10.2017

Aufzeichnung in der Evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi

Pfarrer Eckhard Wedegärtner ist im Ruhestand

16.10.2017

Vermutlich hat Eckhard Wedegärtner (2.v.l.) einen Rekord aufgestellt. 38 Jahre lang war er Pfarrer der Brackeler Gemeinde. 1979, nach seinem Vikariat in Bochum-Wattenscheid ist er in den Dortmunder Osten gekommen.

Alle Neuigkeiten anzeigen
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirchentag 2019