Elegante Outfits und festliche Stimmung, kräftiger Wind und zarte Sonnenstrahlen bestimmten die Feiern der Konfirmationen am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag in der Kreuzkirche in Berghofen. 24 Mädchen und Jungen wurden von Pfarrerin Sabine Breithaupt-Schlak feierlich eingesegnet. Die Kirche war geschmückt mit persönlich gestalteten Gegenständen aus dem gemeinsamen Konfi-Jahr. So baumelten 24 leichte Mobiles von der Empore, und rund um das Taufbecken lagen bunt bemalte Steine der Hoffnung. Teamer*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie Presbyter*innen blickten zurück auf das Jahr. Spätestens nach der Vorstellung der Konfi-Sprüche und der Einsegnung ließ die Anspannung auf den Gesichtern der Konfirmand*innen nach. Und so zogen am Ende alle befreit und strahlend aus der Kirche, wo zahlreiche Umarmungen und Glückwünsche entgegengenommen werden durften. Am nächsten Sonntag waren dann alle wieder dabei: Erstmalig wurde nach der Konfirmation ein Dankgottesdienst mit Abendmahl für die konfirmierten Jugendlichen und ihre Familien gefeiert. In dem Gottesdienst wurden auch die drei Gewinner*innen benannt, deren Konfi-Kerzen am weitesten abgebrannt sind – also diejenigen, die die größte Anzahl an Gottesdiensten besucht haben.