17.05.2024

Klimawandel und Nachhaltigkeit

Delegation aus Bolenge in Dortmund zu Gast

Willkommener Besuch: In der zweiten Maihälfte war eine vierköpfige Delegation aus Bolenge beim Evangelischen Kirchenkreis Dortmund zu Gast. Für den Besuch von Oscar Pekombe, Gloire Inano, Belinda Mosambay und Pierre Losandja hatte das Dortmunder Team ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ organisiert, von dem beide Seiten profitierten. Denn Ökologische Landwirtschaft, Energieversorgung, Kohleausstieg oder Wetterphänomene beschäftigen die Menschen hier wie dort – ein weiterer gemeinsamer Nenner.

Bei den Besuchen etwa auf dem Dortmunder Schultenhof, der Bio-Landbau betreibt, oder im Hambacher Forst, wo die ökologischen Folgen des Tagebaus im Braunkohlerevier hautnah zu erleben waren, erfuhren sowohl die Besucher*innen aus der Demokratischen Republik Kongo als auch das Team vom Dortmunder Kirchenkreis vieles Neue. Auch viele Besuche und Besichtigungen standen auf dem Programm – etwa am Phönix See oder im Volunteershouse, wo die Delegation den vor einem Jahr gepflanzten Baum besuchte. Schul- und Gottesdienstbesuche, viele Gespräche, noch mehr Begegnungen und immer wieder der Austausch über das Erlebte machten die Besuchswochen zu einem intensiven, bereichernden Erlebnis für alle. Hannah Kochanek, die den Besuch als Ehrenamtlerin begleitet hat, ist begeistert von dem dreitägigen Besuch in Ostwestfalen, den ein früheres Mitglied des Bolenge-Kreises organisiert hat: „Ich fand es besonders bereichernd, gemeinsam an einem Ort zu sein, an dem niemand aus der Gruppe wohnt. So hatten wir alle gemeinsam das Erlebnis, etwas Neues zu erkunden.“

  • Über den Besuch gibt es ein Video
Foto: Stephan Schütze
Beim Besuch im Haus der Kirche (v. li.): Superintendentin Heike Proske, Belinda Mosambay (Vorsitzende der Partnerschaft), Dirk Loose (Referat Ökumene), Pierre Losandja (Superintendent des Kirchenkreises Bolenge), Pfarrer Bernd Hühmer (Kirchengemeinde Wellinghofen), Oscar Pekombe (Projektmanager Ambulanzboot), Gloire Inano (Vorsitzende der Jugendarbeit), Carolin Daubertshäuser (Referat Ökumene).
Foto: Stephan Schütze

Das externe Vimeo-Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht geladen werden.
Hier können Sie die Einstellungen öffnen.