02.07.2025

„Grenzgänge“ beim Orgelfestival.Ruhr 2025

Konzerte mit Domorganist Andreas Jetter und Reinoldikantor Christian Drengk

Unter dem Motto „Grenzgänge“ widmet sich das Orgelfestival.Ruhr 2025 dem schöpferischen Potenzial musikalischer Grenzerfahrungen. In zwölf Konzerten zwischen Duisburg und Dortmund stehen die Neugier, das Experiment und die Begegnung mit dem Fremden im Fokus.

Seit 18 Jahren vereint das Orgelfestival.Ruhr internationale Orgelkunst auf hohem Niveau mit den beeindruckenden Instrumenten der Metropole Ruhr. Getragen von den Stadtkirchen in Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Essen, Mülheim und Duisburg, ist das Festival längst ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Revier.

Im Rahmen des Festivals interpretiert am Sonntag, 3. August, um 18 Uhr Andreas Jetter, Domorganist an der Kathedrale Chur (Schweiz), Werke von Gerard Bunk, Franz Schmidt und weiteren Komponisten: ein Abend mit eindrucksvoller spätromantischer Orgelmusik auf höchstem Niveau.

Am Sonntag, 17. August, um 18 Uhr präsentiert Reinoldikantor Christian Drengk ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Gilead Mishory, Gerard Bunk und anderen: eine musikalische Reise zwischen Tradition und Gegenwart.

Informationen zu Programm und Spielorten gibt es auf

Bild: 2025 Orgelfestival.Ruhr
Bild: 2025 Orgelfestival.Ruhr