Passend zum 14. Sonntag nach Trinitatis, der die Dankbarkeit thematisiert, feierte die Seniorenkantorei des Bachchores an St. Reinoldi in Dortmund am 21. September ihren 20. Geburtstag – voller Dankbarkeit und mit viel Musik. „Ein Fest-Gottesdienst, ein Gottesdienst zum Jubeln und Danken: 20 Jahre singende Gemeinschaft, 20 Jahre mit Bach leben und etwas davon an andere weitergeben“, begrüßte Pfarrerin Susanne Karmeier Chormitglieder und die Gemeinde in der gut gefüllten Reinoldikirche. 20 Jahre zusammen feiern, miteinander verreisen, füreinander sorgen und sich umeinander kümmern – in der Kantorei geht es um mehr als um Dur und Moll.
Seit der Gründung vor 20 Jahren durch den „Seniorenkantoreigründervater“ Klaus Müller erleben die Sängerinnen und Sänger beim gemeinsamen Musizieren eine besondere Gemeinschaft. „Ich freu mich auf die Proben.“ „Danach habe ich gute Laune.“ „Zusammen singen tut gut und macht glücklich“ - so beschreiben es die Chormitglieder. Sie proben zusammen, bereichern die Gottesdienste an Reinoldi, geben eigene Konzerte – und begleiten einander auch auf dem letzten Weg, wenn es soweit ist – man spürt zwischen den Noten die Freundschaft, die über die Jahre gewachsen ist.
Unterstützt von Mitgliedern des aktuellen Bachchores, aus dem die Seniorenkantorei hervorgegangen ist, und unter der Leitung von Chorleiter Wolfgang Meier-Barth und Reinoldi-Kantor Christian Drengk, präsentierten sich die Sängerinnen und Sänger im Festgottesdienst bester Laune und Stimme und belegten eindrucksvoll, dass anspruchsvolle Musik und ein in Ehren ergrauter Chor gut zusammen passen können – die Sonntagsgemeinde freute sich an vielen Klassikern aus dem Bach-Werke-Verzeichnis (BWV). Und erlebte gesungene Gebete einer besonderen christlichen Gemeinschaft, die trägt.