Theaterpädagogische Methoden eröffnen Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu den Geschichten der Bibel. So haben sie die Möglichkeit, eigene Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Für Lehrer*innen ab Klasse 3 und 4 und Sekundarstufe I veranstaltet das Schulreferat im Kirchenkreis eine Fortbildung mit dem Titel „In-Beziehung-setzen“, die am Donnerstag, 2. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34) stattfindet. Vorgestellt werden theaterpädagogische Methoden zur Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, zum Einsatz von Körper und Stimme sowie zum Einstieg in Rollen und Szenen.
Im gemeinsamen Ausprobieren verschiedener Übungen und Spiele werden die Teilnehmenden einigen biblischen Beziehungsgeschichten nachspüren (z. B. Maria und Martha, Rut und Noomi). Sie schlüpfen in die Figuren der Geschichten und erörtern gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht. Ziel der Fortbildung ist es, die vielfältigen Beziehungen für Schüler*innen erfahrbar zu machen und sie zur Reflexion anzuregen.
Referentin ist Katharina Stillger, Religionslehrerin und Theaterpädagogin (BuT). Die Leitung hat Ina Annette Bierbrodt vom Schulreferat. Die Teilnahme kostet 10 Euro.
- Anmeldung:
www.schulreferat.de