29.04.2025

Dortmund goes to Kirchentag

Internationale Gruppe auf dem Weg nach Hannover

Unter dem Motto des Kirchentages „mutig, stark, beherzt“ macht sich eine internationale Gruppe aus Dortmund auf den Weg zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Vom 29. April bis 5. Mai 2025 reisen 16 Gäste aus Sambia, Tansania, Kenia, Hongkong, Namibia, Sri Lanka, Ruanda, Großbritannien, Indonesien und Deutschland gemeinsam zu einem der größten christlichen Laientreffen weltweit.

Die Teilnehmenden hatten sich auf Empfehlung der Partnerschaften und Verbindungen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund für diese außergewöhnliche Studienreise beworben. Eingebettet wird die Fahrt in ein Begegnungsprogramm in Dortmund: Vom 27. bis 29. April sowie vom 5. bis 7. Mai treffen sich die internationalen Gäste mit den Partnerschaftskreisen des Kirchenkreises, um den Austausch zu vertiefen und gemeinsame Impulse zu setzen.

Die Reise wird auf Einladung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund ermöglicht. Die Kosten für Reise, Verpflegung und Programm werden von der Evangelischen Landeskirche von Westfalen sowie dem Kirchenkreis Dortmund getragen.

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 in Hannover gegründet und kehrt nach weiteren Austragungen in den Jahren 1967, 1983 und 2005 bereits zum fünften Mal in die niedersächsische Landeshauptstadt zurück. Vom 30. April bis 4. Mai 2025 werden mehrere Tausend Besuchende aus dem In- und Ausland erwartet.

Über 1.500 Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Gottesdienste laden zu Austausch und Mitgestaltung ein. Viele Angebote werden auf Englisch oder mit Übersetzungen stattfinden, sodass auch internationale Gäste umfassend teilnehmen können.

Der Kirchentag ist ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis, das Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Glaubensrichtungen zusammenbringt. Auch die Dortmunder Gruppe wird sich mit Mut, Stärke und Herz einbringen und neue Impulse für internationale Begegnungen in Kirche und Gesellschaft setzen.

Foto: Stephan Schütze
Zum Kirchentag nach Hannover reisen 16 Gäste des Ev. Kirchenkreises. Sie kommen aus Sambia, Tansania, Kenia, Hongkong, Namibia, Sri Lanka, Ruanda, Großbritannien, Indonesien und Deutschland.
Foto: Stephan Schütze