25.08.2025

Bogenschießen und Krimidinner

​​​​​​​Drei Tage Abenteuer in Berghofen: Elf Jugendliche erlebten bei den Ferienspielen Bogenschießen, ein Krimidinner im Superhelden-Stil und eine Schnitzeljagd.

Elf Jugendliche ließen sich in der letzten Ferienwoche auf die Jugendferienspiele der Evangelischen Kirchengemeinde Berghofen ein. Drei Tage lang wartete auf sie ein abwechslungsreiches Programm – natürlich ganz im Zeichen des Mottos „Abenteuer“.

Zum Auftakt ging es in die Pfeil-und-Bogen-Welt im Rombergpark. Nach einer kurzen Einführung durften die Jugendlichen ihre ersten Pfeile losschießen. Anfangs verfehlten viele noch das Ziel, doch nach und nach wurden die Schüsse treffsicherer. Der elfjährige Paul ist kein Anfänger im Bogenschießen. „Ich musste erst kurz reinkommen“, erzählt er. Dann platzten die Ballons auf der Zielwand Schlag auf Schlag – begleitet von einem lauten Peng!

Am zweiten Tag stand ein Krimidinner auf dem Programm – schon fast ein Klassiker bei den Berghofer Jugendlichen. Doch dieses Mal gab es eine Besonderheit: Statt wie üblich am Tisch, wurde die Geschichte im „Freeform“-Format gespielt. Das heißt, die Teilnehmenden konnten sich frei im Raum bewegen und die Ziele ihrer Rollen aktiv verfolgen. Dafür verwandelte sich das Gemeindehaus kurzerhand in ein Superhelden-Hauptquartier.

Zum Abschluss schlüpften die Jugendlichen in die Rolle von Detektiven. Bei einer Schnitzeljagd durch Aplerbeck mussten sie Hinweise entschlüsseln und Bilderrätsel lösen. Mit Handy und Wasserflaschen ausgerüstet, gelang es ihnen schließlich, das Rätsel um ein verschwundenes Gemälde zu lösen.

Die Jugendferienspiele werden jedes Jahr in den Sommerferien von der Jugendgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Berghofen organisiert – und gehören inzwischen fest zum Ferienprogramm.

Konzentration ist notwendig beim Bogenschießen – doch schnell stellte sich Erfolg ein bei den Teilnehmer*innen der Jugendferienspiel.
Foto: Charlotte Groß-Hohnacker