• Kontakt

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeitsschutz - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Gesundheitsförderung

Angebote zur Gesundheitsförderung

Die Angebote zur Gesundheitsförderung sind Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund und werden vom Arbeitsbereich Gesundheit unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedarfe der Mitarbeitenden gemeinsam mit weiteren Dienststellen, Gremien und Kooperationspartner*innen geplant und umgesetzt. 

Dies sind zum Beispiel:

  • Yoga und Entspannung
  • Rückenfit digital
  • Teamtag Gesundheit
  • Massagen
  • AOK-Firmenlauf
  • Stadtradeln
  • und mehr ...

Günstiger Trainieren bei unseren Fitness-Studio-Partnern

Für Mitarbeitende des Ev. Kirchenkreises Dortmund gibt es besondere Tarife und/oder kostenfreie Zusatzleistungen: City-Fitness, Kieser Training und das CJD Dortmund Sport- und Gesundheitszentrum laden herzlich ein, vergünstigt zu trainieren!

Wer das Angebot nutzen möchte, muss den Fitness-Studios nachweisen, beim Kirchenkreis beschäftigt zu sein. Eine entsprechende Bescheinigung kann durch die Dienststelle oder den Arbeitsbereich Gesundheit erstellt werden. Nähere Informationen finden Sie im Flyer.

Viel Spaß und Erfolg beim Training!

Das Team des Arbeitsbereichs Gesundheit

 

Diane Spitz

Teamleitung

E-Mail: Diane.Spitz(at)ekkdo.de

Tel. 0231 22962 - 283

 

 

 

Kontakt Betriebliches Eingliederungsmanagement:

E-Mail: BEM(at)ekkdo.de

Sandra Bahunjek + Anja Merten

Verwaltung, Teamassistenz, Arbeitsschutz

E-Mail: Sandra.Bahunjek(at)ekkdo.de

Tel. 0231 22962 - 258

E-Mail: Anja.Merten(at)ekkdo.de

Tel. 0231 22962 -528

 

Kontakt Betriebliches Eingliederungsmanagement:

BEM(at)ekkdo.de

 

Elke Michalski

Betriebliches Eingliederungsmanagement, Gesundheitsförderung

E-Mail: Elke.Michalski(at)ekkdo.de

Tel. 0231 22962 - 276

 

 

 

Kontakt Betriebliches Eingliederungsmanagement:

E-Mail: BEM(at)ekkdo.de

Gesundheitsabende im Reinoldinum 08.02. - 15.03.2023

Im Zeitraum 08.02. - 15.03.2023 laden Geschäftsführung, Mitarbeitervertretung und der Arbeitsbereich Gesundheit alle Mitarbeitenden des Ev. Kirchenkreises aus Dortmund, Lünen und Selm herzlich zur Teilnahme an den "Gesundheitsabenden im Reinoldinum" ein!

Die Impulsseminare finden an fünf Abenden mittwochs von 18.00 - ca. 20.00 Uhr im Reinoldinum statt (Schwanenwall 34, 44135 Dortmund) und sind kostenfrei.

Nähere Informationen finden Sie im Programm.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen und Dozent*innen eine gute Zeit!

Gesundheitstag 2017

Großer Andrang im Reinoldinum

"Hier werden die Mitarbeitenden gepflegt, weiter so!" Das war nur eine der vielen positiven Rückmeldungen auf den Gesundheitstag des Evangelischen Kirchenkreises am 31. Mai 2017 im Reinoldinum in Dortmund. Alle Beschäftigten des Kirchenkreises waren eingeladen. Rund 350 nahmen teil. Besonders gefallen haben die Angebote zur Entlastung des Rückens und die Entspannungsübungen durch Klangmeditation. Viele Tipps für gesundes Leben und Arbeiten, aber auch praktische Übungen standen auf dem Programm. Wer wollte, konnte sich einem Mini-Test unterziehen und feststellen, ob noch alles in Ordnung ist mit dem Blutdruck, den Augen, dem Blutzucker oder dem Körpergewicht.

Es gebe zwar keine Garantie für Gesundheit, stellte gleich zu Beginn des Tages Superintendent Ulf Schlüter klar. Dennoch könne der Kirchenkreis etwas für die Gesundheit tun, sagte er. Besonders hob er den Einsatz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Anke Steger hervor und den des beratenden Unternehmens "Soziale Innovation", die den Tag maßgeblich zum Erfolg machten. "Dass Sie gesund arbeiten können, daran ist Ihr Arbeitgeber interessiert", begründete Schlüter das mit dem Gesundheitstag gestartete Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Die Mitarbeitervertretung und die Leitung des Kirchenkreises haben hierzu eine Dienstvereinbarung abgeschlossen.

Lange Schlangen bildeten sich im Reinoldinum an den einzelnen Stationen für Gesundheitschecks. Teilweise war der Andrang so groß, dass viele leider nicht wie geplant an Workshops teilnehmen konnten. Es gibt bei den Beschäftigten des Kirchenkreises offensichtlich einen sehr großen Bedarf nach Tagen wie diesem.

Das BGM geht weiter mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und einem Ideenwettbewerb.

Fotos: Stephan Schütze

Kontakt zum Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzerklärung zum Kontaktformular.