Mit dem Schuljahr 2018/19 kann auf Basis des geänderten Runderlasses zum Religionsunterricht in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht eingerichtet werden. Eine wichtige Voraussetzung für die Antragstellung und die Einführung des KoKoRU ist die obligatorische Fortbildung für alle beteiligten Religionslehrkräfte.
Die Veranstaltung richtet sich an Religionslehrer*innen, die den KoKoRU an ihrer Schule bereits eingeführt haben, die aber noch nicht an einer entsprechenden Fortbildung teilgenommen haben. Für sie ist der Besuch dieser Fortbildung „Typ B“ obligatorisch.
Dieser Fortbildungstag führt in die Intention und die Grundlagen des KoKoRU ein. Weitere Ziele sind die Profilierung des Konfessionsbewusstseins der Lehrkräfte, die curriculare Gestaltung des KoKoRU seitens beider Fachgruppen sowie die Vorstellung von konfessionell-kooperativen Unterrichtsbeispielen zum Thema „Feste im Kirchenjahr“.
Referentin: Veronika Arens-Wester, Bad-Sassendorf
Zielgruppe: Religionslehrer*innen der Primarstufe
Mit Unterstützung des Instituts für Lehrerfortbildung in Essen, dem Pädagogischen Institut in Villigst und der Abteilung für Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn