• Kontakt

Schulreferat

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer

„Wozu (noch) evangelische/katholische Kirche?“

Zur Funktion von Kirche und ihren Gebäuden

Welche Bedeutung hat die Kirche heute – für uns persönlich, für unsere Gesellschaft, für die Welt? Wie ist die Kirche in unserem Leben, in unserer Stadt und in der Öffentlichkeit präsent? Und wie zeigen die Kirchen ihre Botschaft und ihr Lebensangebot in ihren kirchlichen Gebäuden? Diesen Fragen werden wir nachgehen und exemplarisch in zwei Dortmunder Stadtkirchen bearbeiten: in der evangelischen St. Reinoldi- und in der katholischen Propsteikirche. Dabei werden sowohl der jeweilige Kirchenraum als auch (Schulbuch-)Materialien zum Thema in interkonfessioneller Perspektive erschlossen und Unterrichtsideen entwickelt – curricular vernetzend für das Ende der Sek I.

Die Veranstaltung ist eine ‚KokoRU-Typ C-Fortbildung‘. Sie richtet sich weitere interessierte Religionslehrkräfte.

Leitung: Ina Annette Bierbrodt. Dr. Thorsten Jacobi. Dr. Kristin Konrad, Arnd Röbbelen, Marco Sorg

Zielgruppe: ev. und kath. Religionslehrkräfte Sek I

Mit Unterstützung der Abteilung Religionspädagogik im Erzbistum Paderborn, des Instituts für Lehrerfortbildung, der Schulreferat Herne, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg, , des Pädagogischen Instituts in Villigst


Anmeldeschluss: 15.3.2023

Termin 30.03.2023
9.30 - 16.00 Uhr
Teilnahmebeitrag 15 €
Leitung

Ina Annette Bierbrodt

Ort
Reinoldinum
Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Zurück