Schulreferat

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer

Wie kann man heute von Gott sprechen?

Diese und ähnliche Fragen stehen beim diesjährigen religionspädagogischen Tag des VBE im Mittelpunkt. Es wird über Gott nachgedacht, über Gott gesprochen und konkrete Unterrichtsideen für den Religionsunterricht vorgestellt.

„Vom Glauben sprechen. Impulse im Umgang mit einer Begriffsblockade“

Vortrag von Prof. Dr. Aaron Langenfeld

Vom Glauben zu sprechen, ist in der Öffentlichkeit nicht selbstverständlich. Eine unübersichtlich gewordene Gemengelage aus Traditionsabbruch des Christlichen, Strukturverfall der Kirchen und einem oft unreflektierten naturalistischen Weltbild, scheinen den Glauben als vernünftig lebbare Option auszuschließen. Der Vortrag versucht ein Angebot zu skizzieren, wie auch heute noch sinnvoll vom Glauben zu sprechen ist und welche Relevanz der Glaube im säkularen Kontext haben kann.

„Mehr Mut zum Ich: Jahwe, Jona und das Schattenprinzip“

Referent*innen: Simone Flottmeier; Priv. Doz. Dr. habil Volker Garske

Das Märchen über den Propheten Jona spiegelt nicht nur die destruktiven Kräfte, die ein Gottesbild auslöst, das mit unserem Über-Ich identisch ist. Es zeigt auch Wege aus Schuldgefühlen, Minderwertigkeit und religiöser Außenlenkung auf, die uns mit unseren verschatteten Seiten in Kontakt bringen.

Ort: VBE-Haus, Westfalendamm 247, 44141 Dortmund

Leitung: Sonja Gänsel, VBE

Referent*in: Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Simone Flottmeier, Volker Garske, Paderborn

Zielgruppe: LAA's und Lehrkräfte im Fach Religion

Teilnahmebeitrag: VBE-Mitglieder und LAA's 10 Euro, Nicht-Mitglieder 25 Euro

 

VBE mit Unterstützung des IfL, des Erzbistums Paderborn, des Pädagogischen Instituts der EKvW und des Schulreferats des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund


Anmeldung über www.vbe-nrw.de 

Anmeldeschluss: 19.10.2023

Termin 26.10.2023
9.30 - 15.30 Uhr
Leitung

Ina Annette Bierbrodt

Ort
VBE-Haus
Westfalendamm 247
44141 Dortmund
Zurück