eine*n Mitarbeiter*in für die Personalsachbearbeitung (w/m/d)
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Die Entgeltzahlung erfolgt nach BAT-KF.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- selbständige Betreuung eines festgelegten Personenkreises und eigenverantwortliche Bearbeitung aller anfallenden personal- und arbeitsrechtlichen Maßnahmen von der Einstellung bis zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses
- Überprüfung und Feststellung der Eingruppierung
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen für Leitungsgremien sowie Erstellung von Vertragsunterlagen
- Ansprechperson in allen steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung über KIDICAP inklusive Prüfung der Sozialversicherungs-, Zusatzversorgungs- und Steuerpflicht
- Bescheinigungs- und Meldewesen
- Erstellung von Personalkostenhochrechnungen
- Personaladministration und -korrespondenz
Was erwarten wir von Ihnen?
- Befähigung für den gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst/abgeschlossener zweiter kirchlicher Verwaltungslehrgang, eine vergleichbare Qualifikation oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer fachspezifischen Fortbildung z. B. zur Personalfachkauffrau bzw. zum Personalkaufmann.
- mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit; idealerweise auf dem Gebiet des öffentlichen/ kirchlichen Arbeitsrechts ist wünschenswert
- fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- sicherer Umgang mit den gängigen M365 Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- selbständige, flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Arbeiten im Team
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge
- eine familienorientierte Personalpolitik
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens mit eigener mobiler IT-Ausstattung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.