Das Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises Dortmund sucht zum nächstmöglichen Termin
eine*n Haushaltssachbearbeiter*in (w/m/d)
für die finanzwirtschaftliche Planung, Überwachung und Abwicklung der Haushaltsangelegenheiten für die zugeordneten Rechtsträger/Einrichtungen in der Abteilung Haushalt und Finanzen.
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden), die aber auch in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie bei Teilzeit Ihre gewünschte Arbeitszeit an. Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 9 BAT-KF bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Insbesondere erwarten Sie dabei die nachfolgenden Aufgaben:
- Planung des Haushalts der zugeordneten Rechtsträger/Einrichtungen (Kirchengemeinden oder Einrichtungen des Kirchenkreises)
- laufende Abwicklung des Haushalts
- Erstellen des Jahresabschlusses inkl. der Bilanz
- Beratung der kirchlichen Gremien in finanziellen Fragen
- Begleitung von Investitionsmaßnahmen
Was erwarten wir von Ihnen?
- Prüfung für den gehobenen kirchlichen oder kommunalen/staatlichen Verwaltungsdienst oder ein ab-geschlossenes Betriebswirtschaftsstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation (z.B. EKD-Bilanzbuchhalter*in). Sofern die Qualifikation noch nicht vorhanden ist, bieten wir die Möglichkeit diese berufsbegleitend zu erwerben.
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten
- einschlägige Kenntnisse mit dem Neuen Kirchlichen Finanzmanagement (NKF) oder wahlweise mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
- wünschenswert wären Kenntnisse in der Finanzsoftware MACH Mein ERP
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft 365-Anwendungen (insbesondere Teams, Excel, Word, Outlook)
- Motivation zur zuverlässigen, zielorientierten Zusammenarbeit mit Gremien
- gutes Selbstmanagement und Teamfähigkeit sowie eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Gremienarbeit, ggf. außerhalb der regulären Dienstzeit (Abendstunden)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Kostenerstattung
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- hoch engagierte Mitarbeitende
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge
- eine familienorientierte Personalpolitik
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens mit eigener mobiler IT-Ausstattung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschland Ticket Job
Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeitenden durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind erwünscht. Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen.