Das Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises Dortmund sucht zum nächstmöglichen Termin
einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Tageseinrichtungen für Kinder
in der Abteilung Haushalt und Finanzen.
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 7 BAT-KF bewertet ist. Die Stellenbesetzung ist zunächst für den Zeitraum von zwei Jahren befristet.
Die Kirchengemeinden, der Kirchenkreis und seine Einrichtungen haben seit ab dem 01.01.2020 von der kameralen Buchhaltung auf das Neue Kirchliche Finanzmanagement (NKF) umgestellt. In der Abteilung Haushalt und Finanzen, die sich u. a. in einen Bereich der Sachberatung für Tageseinrichtungen für Kinder untergliedert, sind Sie im Team mit Kolleginnen und Kollegen für die Ihnen zugeordneten Einrichtungen zuständig. Insgesamt werden durch das Team 68 Einrichtungen in den Kommunen Dortmund, Lünen und Selm verwaltet.
Insbesondere erwarten Sie dabei im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:
- Bearbeitung der finanziellen Angelegenheiten der zugeordneten Einrichtungen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplanes
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen inkl. Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Abrechnung von Investitionsmaßnahmen
- Kontieren von Rechnungen sowie Bearbeitung der Vor-Ort-Kassenabrechnungen
- Verrechnungen von Sammelrechnungen
- Mehrwertsteueraufteilungen für Leasingmaßnahmen
- Aufteilung Fördermittel des Bildungs- und Teilhabepaketes auf die Einrichtungen
- Anpassung der Zuschusslisten der Kommunen
- Belegablage
- Übergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Kreiskirchenamtes
Was erwarten wir von Ihnen?
- Prüfung für den mittleren kirchlichen oder kommunalen/staatlichen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation (kaufmännische Berufsausbildungen)
- nach Möglichkeit Berufserfahrung mit dem Neuen Kirchlichen Finanzmanagement (NKF) oder wahlweise mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
- wünschenswert wären Kenntnisse in der Finanzsoftware MACH Web 2.0
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- selbstständige, flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohe Verlässlichkeit, da Tätigkeiten unmittelbare Auswirkungen auf z. B. Zuschussgeber haben
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Arbeiten im Team
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
- eine familienorientierte Personalpolitik
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.