Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger von aktuell 67 Tageseinrichtungen für Kinder und sucht für das
ev. Familienzentrum Eliaskinder Oespel zum 01.05.2023 in Vollzeit eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
die das Kollegium mit lebensfroher Engagiertheit bereichert und mit hohem pädagogischem Anspruch das Kitaleben aktiv mitgestaltet.
Das Familienzentrum betreut insgesamt 95 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Beim einzelnen Kind für die individuelle Erfüllung seiner Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung sorgen durch:
- freudiges gemeinsames Tun im Rahmen von Spiel- und Bildungsprozessen
- Beobachtung und Dokumentation seiner individuellen Entwicklung
- Assistenz bei der Bewältigung seiner Entwicklungsaufgaben zur Ausschöpfung seiner Potentiale
- Mitgestaltung, Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischem Alltag und Projekten
- Mitwirkung an der Gestaltung und Weiterentwicklung der (religionspädagogischen) Arbeit
- Professionelle Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
- Kollegiale Unterstützung und professionelle Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Führen von Entwicklungsgesprächen und Gestalten von Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge*in / Heilerziehungspfleger*in oder Kinderpfleger*in mit staatlicher Anerkennung (wahlweise: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilpädagogik / Heilerziehungspflege oder im Bereich Kinderpflege mit staatlicher Anerkennung), oder abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte*r Sozialassistent*in, oder einschlägiges Studium der Pädagogik / Sozialpädagogik / Kindheitspädagogik / Heilpädagogik oder vergleichbar
- Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Familien
- Teamfähigkeit
- Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- die Bereitschaft, sich mit den Zielen der gemeinsamen Trägerschaft zu identifizieren und an der Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte mitzuarbeiten
Wir bieten:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten,
- hohe pädagogische Qualität und Transparenz
- einen sicheren Arbeitsplatz
- ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeitenden durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bei der pädagogischen Tätigkeit mit religionspädagogischen Inhalten ist ein positives Bekenntnis der Mitarbeitenden zum Auftrag der evangelischen Kirche Voraussetzung; daher erwarten wir die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.