eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste
bzw. eine*n Bibliotheksassistent*in (w/m/d).
Die Bibliothek wurde 1840 gegründet und ist die größte kreiskirchliche Bibliothek der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sie ist eine theologische und religionspädagogische Fachbibliothek mit ca. 50.000 Medien.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist mit 15,21 Wochenstunden unbefristet und die Aufstockung der Arbeitszeit auf 19,5 Wochenstunden ist befristet bis zum 31.05.2025. Die Bewertung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 BAT-KF.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Mitarbeit im Benutzerdienst (z. B. Auskunft, Beratung, Mahnwesen)
- Beschaffung von Medien
- Katalogisierung und Einarbeitung der Medien nach RDA
- Auskunft und Beratung
- Bestandspflege
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- allgemeine Bürotätigkeiten
Was erwarten wir von Ihnen?
- Fachkenntnisse im Bibliotheksbereich
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Tätigkeiten
- EDV-Kenntnisse mindestens einer Bibliothekssoftware
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Outlook, Word und Excel)
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Interesse an kirchlich-theologischen Fragen
- biblische Grundkenntnisse
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge
- eine familienorientierte Personalpolitik
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Bibliothek
(Montag – Donnerstag, 12.00 – 17.00 Uhr).
Die Inanspruchnahme des Jahresurlaubs ist an die Schulferien gebunden.
Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.