Beim Chorworkshop der Ev. Kirchengemeinde Berghofen am Samstag, 14. Oktober, 10.30 bis 18.00 Uhr im Fasanenweg 22, geben Julian Knörzer und Luisa Neurath einen Einblick in die Welt der modernen Pop-Chormusik. „Alle Tools, die wir nutzen und alles, was ihr an diesem Tag erarbeitet, könnt ihr in eure eigene musikalische Arbeit mitnehmen“, heißt es in der Einladung. „Wir wollen gemeinsam ein kleines, aber vielfältiges Repertoire mit einfachen bis ambitionierten Chorstücken einstudieren und werden an Phrasierung, Groove und Pop-ChorSound arbeiten.“ Dieses Repertoire wird dann mit „Instant Music“ gemixt: Circle Singing (improvisierte Chormusik) und Vocal Painting (Singen auf Handzeichen). Gemeinsam entsteht so Musik im Moment, und jeder und jede trägt individuell dazu bei. Über den Tag hinweg gibt es immer wieder auch Einblicke in Vocal Percussion und Beatboxing.
Musiker Julian Knörzer lehrt an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Er ist als Beatboxer, Sänger, Chorleiter und Arrangeur in der deutschen Vokalszene aktiv und international als Dozent tätig. Durch die Arbeit mit dem „Jazzchor Freiburg“ und der Vocal Band „Unduzo“ spezialisierte er sich als Beatboxer auf das Begleiten von A Cappella-Ensembles. Stimmbildnerin Luisa Neurath studiert Gesangspädagogik an der Folkwang Universität der Künste in Essen und in Klassik und Pop-Musik zu Hause. Beim Workshop hat sie das Einsingen übernommen und ist sie für gesangstechnische Fragen ansprechbar.
Es wird kein fester Kostenbeitrag erhoben, es gibt aber eine Spendendose geben – verbunden mit der Ermutigung, einen kleinen kulinarischen Beitrag für das Mitbringbuffet beizusteuern. Teilnehmen können Chöre und Einzelpersonen.
- Bitte anmelden per Mail an holger.john(at)web.de.
Chorworkshop der Ev. Kirchengemeinde Berghofen
- Samstag, 14. Oktober,
10.30 bis 18.00 Uhr,
Fasanenweg 22,
Dortmund-Berghofen.