In den Evangelischen Kirchen in Dortmund, Lünen und Selm wird es bis zum 14. März 2021 keine Gottesdienste mit Besucherinnen und Besuchern vor Ort geben. Auch Gottesdienste unter freiem Himmel finden nicht statt.
Zahlreiche Gemeinden laden deshalb ein zu außergewöhnlichen Angeboten.
Viele streamen Gottesdienste im Internet.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von digitalen Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen.
Sie kann jedoch weder vollständig noch verbindlich sein.
Änderungen können sich auch aufgrund der Infektionsentwicklung und veränderter Vorgaben zum Gesundheitsschutz kurzfristig ergeben.
augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen
Zoom-Gottesdienste aus vier Kirchengemeinden
Unter dem Titel "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen" gibt es Zoom-Gottesdienste für die Lockdown-Zeit.
- 28. Februar, 17.30 Uhr
Beim Träumen - 7. März, 17.30 Uhr
Beim Tanzen - 14. März, 17.30 Uhr
Beim Fliegen
Zugang auf den Gemeindeseiten unter:
„Gottesdienst unaufgeregt“ wieder im Netz
Ökumenische Video-Gottesdienste in der Passionszeit und zu Ostern
Die Videogottesdienste sind auf den Seiten der Ruhr Nachrichten jeweils ab 10 Uhr zu sehen:
www.ruhrnachrichten.de/gottesdienste
- 28. Februar 2021
Christel Schürmann/Ludger Keite
Ev. Stadtkirche St. Petri
- 7. März 2021
Heike Bährle/Guido Hoernchen
Kath. St. Magdalena-Kirche
- 14. März 2021
Miriam Helmert/Ludger Keite
Ev. Martin-Kirche
- 21. März 2021
Michael Ortwald/Kerstin Schiffner
Kath. St. Urbanus-Kirche
- 28. März 2012
Ludger Keite/Kira Engel
Kath. St. Clemens-Kirche
- 2. April 2021
Christine Jürgens/Guido Hoernchen
Ev. Stadtkirche St. Petri
- 4. April 2021
Michael Ortwald/Kerstin Schiffner
Kath. St. Urbanus-Kirche
Wohnzimmergottesdienst per Zoom
Die evangelische Kirchengemeinde Wellinghofen lädt in der Fastenzeit zu interaktiven Wohnzimmergottesdiensten per Zoom ein.
- Der erste Gottesdienst findet statt am
Freitag, 19. Februar, 18 Uhr,
weitere Gottesdienste sind für den 5. und 19. März geplant.
Pfarrerin Annette Back und ein Team von Ehrenamtlichen gestalten die Gottesdienste mit Musik, Bildern und kurzen Impulse zum Nachdenken. Wer mag, kann sich auch selbst mit Gedanken und Gebetsanliegen einbringen. Im Anschluss an die Gottesdienste besteht die Möglichkeit, noch zum „Kirchcafé“ dabeizubleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig vorher auf der Homepage veröffentlicht:
Lovegottesdienst
- "First Love" - Gottesdienst zum Valentinstag
14. Februar, 11.30 Uhr, live aus der Heliand-Kirche
YouTube: https://youtu.be/9ftkbSEye5E
Geistliche Impulse
21. Februar 2021
- Fastenzeit 2021 – Spezielles für spezielle Zeiten.
Oder: Bitte nicht blockieren!
Pfarrerin Dr. Kerstin Schiffner
14. Februar 2021
- Büttenrede zum Karneval
Pfarrer Michael Nitzke
7. Februar 2021
- Mein neuer Freund
Pfarrerin Anja Bunkus
31. Januar 2021
- Die Schätze im Leben
Pfarrerin Kerstin Hanke
24. Januar 2021
- Wir werden einander viel verzeihen müssen
Pfarrer Hanno Gerke, Ev. Kirchengemeinde Brechten
17. Januar 2021
- Bleiben Sie behütet
Pfarrer Michael Nitzke, Evangelische Philippus-Kirchengemeinde
10. Januar 2021
- Washingtoner Wahnsinn – und die Jahreslosung
Pfarrerin Dr. Kerstin Schiffner, Elias-Kirchengemeinde Dortmund
Silvester
- Das Jahr der Qualle
Pfarrerin Kerstin Hanke, Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Wickede
- Mit Hoffnung ist das neue Jahr
Video der Gehörlosenseelsorge zum Jahreswechsel
youtu.be/leKb0JQ2gt
Online-Kirchenchor
- Gemeinsam singen trotz Corona
Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth lädt mit seinem neuen Angebot erfahrene Sängerinnen und Sänger, die sonst regelmäßig in Kirchenchören und Kantoreien aktiv sind. Aber auch für Interessierte, die sich bisher noch nie getraut haben, in einen Chor zu gehen, ist das virtuelle Angebot ideal, das eigene Mitsingen in heimischem Umfeld auszuprobieren. Mehr ...
Angebote der Kirchengemeinden
Auf den Internetseiten der einzelnen Kirchengemeinden
Und in dieser Übersicht:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln
Ev. Kirchengemeinde Berghofen
Ev. Kirchengemeinde Brackel
Ev. Kirchengemeinde Brambauer
Die Ev. Kirchengemeinde Brambauer bietet einen Geistlichen Impuls für die Woche und
eine Online-Andacht an den Sonntagen
Ev. Kirchengemeinde Brechten
Ev. Christus-Kirchengemeinde
Ev. Elias-Kirchengemeinde
Ev. Friedenskirchengemeinde Dortmund-Nordost
Ev. Georgs-Kirchengemeinde
Ev. Kirchengemeinde Hörde
Hörde durchkreuzt
Bilder, Bibelworte und Gedanken zur Passionszeit zeigt die Ev. Kirchengemeinde Hörde in den Sozialen Medien und auf der Internetseite: www.hoerde-evangelisch.de. Dort sind Texte und Fotos zusammengestellt, die einladen Hörde zu durchkreuzen. "Überraschend, wie viel Kreuze man sieht, wenn man mit offenem Blick durch Hörde geht", heißt es in der Einladung. Für die Bilder hat sich Jutta May mit Kamera und offenen Augen auf den Weg durch den Ort gemacht.
Zoom-Gottesdienste: "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen"
Unter dem Titel "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen" gibt es Zoom-Gottesdienste für die Lockdown-Zeit: am 28. Februar, 7. und 14. März, jeweils um 17.30 Uhr.
Weitere sind bis zum Ende des Lockdowns geplant.
Zugang unter:
Ev. Kirchengemeinde Horstmar-Preußen
Zoom-Gottesdienste: "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen"
Unter dem Titel "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen" gibt es Zoom-Gottesdienste für die Lockdown-Zeit: am 28. Februar, 7. und 14. März, jeweils um 17.30 Uhr.
Weitere sind bis zum Ende des Lockdowns geplant.
Zugang unter:
Ev. Kirchengemeinde Lünen
Ev. Lydia-Gemeinde
Ev. Miriam-Kirchengemeinde
Videogottesdienste
Ev. Noah-Kirchengemeinde
Ein Impuls für die jeweiligen Sonn- und Feiertage
Er wird auf der Homepage www.noahgemeinde.de veröffentlicht und liegt in den Kirchen aus.
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Digitale Gottesdienstangebote
Ev. Philippus-Kirchengemeinde
Ev. Kirchengemeinde Scharnhorst
Ev. Kirchengemeinde Schüren
Gottesdienste werden live aus der Altschürener Kirche gestreamt:
Die Links dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben:
Zoom-Gottesdienste: "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen"
Unter dem Titel "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen" gibt es Zoom-Gottesdienste für die Lockdown-Zeit: am 28. Februar, 7. und 14. März, jeweils um 17.30 Uhr.
Weitere sind bis zum Ende des Lockdowns geplant.
Zugang unter:
Ev. Segenskirchengemeinde
Ev. Kirchengemeinde Selm
Ev. St. Mariengemeinde
Die St. Marienkirche ist geöffnet:
- Sonntags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
- Di, Mi, Fr: 11 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr
- Do 11 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
- Sa 11 – 14 Uhr
Aktuelle Informationen unter:
Ev. St. Petri-Nicolai Kirchengemeinde
Zoom-Gottesdienste: "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen"
Unter dem Titel "augenblicklich. sich in die augen und ins herz schauen" gibt es Zoom-Gottesdienste für die Lockdown-Zeit: am 28. Februar, 7. und 14. März, jeweils um 17.30 Uhr.
Weitere sind bis zum Ende des Lockdowns geplant.
Zugang unter:
Darüber hinaus aktualisieren wir die Homepage besonders jetzt um die Weihnachtszeit immer wieder mit neuen aktuellen Informationen und Anregungen.
Ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi
Ev. Stadtkirche St. Petri
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Eine Kerze anzünden lassen – von Ferne
In Zeiten des „empfohlenen zu Hause bleiben Sollen/Wollens/Müssens“ ist es möglich, stellvertretend eine Kerze in der Kirche anzünden zu lassen. Wenn es Ihnen guttut, schicken Sie uns Ihre Anliegen, Gedanken, Bitten an karmeier@sanktreinoldi.de. Wir nehmen Sie mit und zünden eine Kerze dafür an. Freitagsabends gegen 18 Uhr. Wenn Sie mögen, denken oder beten Sie sich gerne dazu. Es reicht auch einfach der Wunsch, eine Kerze zu entzünden – ohne weitere Erklärungen.
Öffnungszeiten
Ab dem 1. Weihnachtstag ist die Stadtkirche St. Reinoldi weiterhin geöffnet:
- Werktags von 12 bis 18 Uhr
- Sonntags von 11 bis 14 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Südwest
Geöffnete Kirchen
Dienstags
- Lutherkirche Barop:
- 16 - 18 Uhr
Mittwochs
- Margarethenkapelle Barop:
- 16 - 18 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Syburg – Auf dem Höchsten
Ev. Kirchengemeinde Wellinghofen
Impulse und Gottesdienste im Internet
- www.evangelisch-in-wellinghofen.de und auf dem
- YouTube-Kanal „Glaubensimpulse aus Wellinghofen“
Die Alte Kirche ist für Stille und Gebet geöffnet:
- Dienstags bis samstags von 10 bis 16 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Wickede
Unterstützt die Arbeit von „Brot für die Welt“
In diesen wirren Zeiten gerät eines gerne aus dem Blickfeld: Das Engagement für die Armen und Schwachen, die in Entwicklungsländern Jahr und Jahr von Krisen und Kriegen gebeutelt werden – ganz unabhängig von der Corona-Pandemie.
„Brot für die Welt“ ist die große evangelische Hilfsorganisation, die Menschen weltweit unterstützt. Der Hauptteil der Spenden erfolgt in der Advents- und Weihnachtszeit. Dieses Jahr brechen die Spenden allerdings ein. Das liegt an der nachlassenden Spendenfreude der Bürgerinnen und Bürger – eine Überweisung ist eben aufwändiger zu tätigen –, aber auch an den aktuell fehlenden Klingelbeuteln zur Weihnachtszeit.
Deshalb wirbt die Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Wickede u. a. bei Facebook
mit einem außergewöhnlichen Video fürs Spenden an die Organisation.