„Eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes ist die Musik“, sagte Martin Luther, „damit man viel Anfechtung und böse Gedanken vertreibt.“ Musik und Glaube gehören von jeher zusammen. Musik kann Glaubensinhalt und Lebensgefühl transportieren und die Menschen in besonderer Weise berühren.
Luther selbst hat sich bemüht, Glaubensinhalte in Liedversen zusammen zu fassen, die die Menschen verstehen und singen konnten. Johann Sebastian Bach trug das lutherische Erbe weiter und übertrug biblische Themen in eine lebendige musikalische Sprache.
Heute sind unterschiedliche neue Musikrichtungen hinzugekommen, von Gospel über Jazz bis Pop und HipHop. In unseren Kirchengemeinden finden Sie Chöre, Bläserkreise, Ensembles und Bands. Mehrfach im Jahr finden Aufführungen statt. Denn Musik gehört zum christlichen Leben und Gottesdienst unabdingbar dazu.
Sollten Sie sich weiter für Kirchenmusik interessieren, wenden Sie sich an Ihre Kirchengemeinde. Ihre Gemeinde finden Sie mit unserer
Offenes Singen mit spirituellen Liedern aus verschiedenen Kulturen mit Konny Kurzmann, Herdecke
Eintritt: 5 €
SA • 25. MAI 2019
11 Uhr
Bartholomäus-Kirche Lütgendortmund
Theresenstaße 1
Kleines
zur Marktzeit
Das Wellinghofer Blechbläserensemble Leitung: Klaus Hanusa
SO • 2. JUNI 2019
19 Uhr
Lutherkirche
Lünen-Brambauer
Chor- und Orchester
„Bach trifft Tango“
J. S. Bach: „Gott, der Herr, ist Sonn und Schild“
Martin Palmeri: „Misatango“ (1996)
Projektchor des Ev. Kirchenkreises Dortmund, Ensemble St. Georg, Lünen, Leitung: Jutta Timpe und Wolfgang Meier-Barth
JEDEN FREITAG
von 13 - 14 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Westenhellweg, Dortmund
Orgel zu Mittag
Orgelwerke aus unterschiedlichen Epochen. Die offene Stadtkirche lädt zu einer musikalischen Mittagspause ein.
Verschiedene OrganistInnen aus der Region spielen Orgelwerke aus unterschiedlichen Epochen.
Spende erbeten
SO • 10. MÄRZ 2019
18 Uhr
Ev. Kirche Sölde
Sölder Straße 86, Dortmund
Impulsgottesdienst
„Von Gandalf bis Georg - der Kampf gegen das Böse“
Posaunenchor Aplerbeck und Sölder Blechblüten Nr. 6, Leitung: Helge Schneider und Andreas Korte, Bettina Knorrek • Klavier, Dietrich Biederbeck • Liturgie
DO • 14. MÄRZ 2019
11.45 Uhr
Ev. Kirche Dortmund-Brackel
Brackeler Hellweg
Musik zur Marktzeit
Orgelmusik von J. S. Bach und G. F. Händel
Wolfgang Meier-Barth • Orgel
19 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Westenhellweg, Dortmund
„Wurzeln und Flügel“– Heilungs- und Kraftgesänge
Offenes Singen mit spirituellen Liedern aus verschiedenen Kulturen mit Konny Kurzmann, Herdecke
Eintritt: 5 €
Kirchenmusiktermine aus der Veranstaltungsdatenbank
Diese Veranstaltung existiert nicht.
Kontakt zum Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Webseite bleiben, erteilen Sie damit Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.