Der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung im Ev. Bildungswerk Dortmund bietet eine Reihe unterschiedlicher Kurse zum Thema "deutsche Sprache" an. Die Sprachkurse richten sich je nach Konzept an unterschiedliche Zielgruppen.
Die Kurse sind so konzipiert, dass der Unterricht sowohl für Menschen, die erst sehr kurz in Deutschland leben sowie für solche, die bereits lange Zeit in der Region zuhause sind, von Nutzen ist.
- Konversationskurse für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir für Menschen an, die trotz längerem Aufenthalt in Deutschland im täglichen Gebrauch der Sprache unterstützt werden wollen. Zumeist haben sie in ihrem Alltag wenig Kontakt mit der deutschen Sprache, weil sie bspw. nicht mehr berufstätig sind oder in einem Umfeld leben, in dem sie eher mit Menschen ihrer Muttersprache Kontakt haben.
- Zugewanderten Menschen aus bestimmten Herkunftsländern wird in Deutschförder-Kursen (DeuFö-Kursen) des BAMF die deutsche Sprache (B 2 - Niveau) und das Leben in Deutschland vermittelt, um ihnen die Integration und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Täglich stattfindende Kurse (mo-fr) bieten wir derzeit vormittags und nachmittags in Dortmund-Mitte (Reinoldinum) an. Für die Teilnahme ist eine Zuweisung des Jobcenters Dortmund notwendig.
- Anfänger-Sprachkurse "Deutsch als Fremdsprache" richten sich an Menschen ohne Berechtigung für einen Integrationskurs bzw. ohne Zuweisungsmöglichkeit in einen DeuFö-Kurs, die ungefähr auf A1-Niveau stehen. Diese Kurse erleichtern den Teilnehmenden den Umgang mit der Sprache und vermitteln erste Sprachkenntnisse, um sich in diesem Land grob verständigen zu können.